Zum Inhalt springen
fahrrad-pedale.de logo
  • Pedalsysteme
    • XLC PD-S01 rot schwarz silber Bärentatzen-Pedale
    • blockpedal Blockpedale
    • Kinderpedale mit Reflektoren Kinderpedale
    • Fahrrad-Pedal eingeklappt mit Reflektor Klapp-Pedale
    • Klickpedale fuer Rennraeder Klickpedale
    • XLC PD-S01 Frontansicht Seitenansicht Kombi-Pedale
    • magnet pedal Magnet-Pedale
    • Fahrrad Pedale mit Riemen Pedale mit Riemen
    • Issyzone Fahrrad-Pedal rot mit Pins Pin-Pedale
    • SYSTEM-S Fahrrad-Pedal silber mit Reflektoren Plattform-Pedale
    • favero assioma powermeter pedal Powermeter-Pedale
    • Vintage Pedale aus Metall gestapelt Retro-Pedale
    • steckpedale mks Steckpedale
  • Marken
    • aaron logo
    • bbb cycling logo
    • boc logo
    • CHROMAG Logo
    • crankbrothers logo
    • cube logo
    • dmr logo
    • favero logo
    • garmin logo
    • hp velotechnik logo
    • look logo
    • mavic logo
    • MagPed Logo
    • mks logo
    • moto bicycle logo
    • nc-17 logo
    • pedaling innovations logo blau
    • race face logo
    • reverse components logo
    • rockbros logo
    • shimano logo
    • sixpack racing logo
    • specialized logo
    • speedplay logo
    • wellgo logo
    • xlc logo
    • xpedo logo
  • Testberichte
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog
fahrrad-pedale.de logo
  • Pedalsysteme
    • Bärentatzen-Pedale
    • Blockpedale
    • Kinderpedale
    • Klapp-Pedale
    • Klickpedale
    • Kombi-Pedale
    • Magnet-Pedale
    • Pedale mit Riemen
    • Pin-Pedale
    • Plattform-Pedale
    • Powermeter-Pedale
    • Retro-Pedale
    • Steckpedale
  • Marken
    • Aaron
    • BBB
    • BOC
    • CHROMAG
    • Crankbrothers
    • Cube
    • DMR
    • Favero
    • Garmin
    • HP Velotechnik
    • LOOK
    • Mavic
    • MagPed
    • MKS
    • MOTO
    • NC-17
    • PEDALING INNOVATIONS
    • Race Face
    • Reverse
    • ROCKBROS
    • Shimano
    • Sixpack
    • Specialized
    • Speedplay
    • Wellgo
    • XLC
    • Xpedo
  • Testberichte
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog

Pedale von XLC

>> Alle Marken anzeigen

Das Label XLC ist eine Eigenmarke der niederländischen Accell Group und wurde im Jahr 2003 ins Leben gerufen. Die Accell Group N.V. ist eine Holdinggesellschaft, zu der eine Reihe europäischer Hersteller – von hauptsächlich Fahrrädern – gehören. Dabei ist Accell vorrangig im mittleren und oberen Preissegment des Fahrradmarktes sowie im Markt für Fahrradteile und Zubehör tätig.

Accell beschäftigt mehr als 3.000 Mitarbeiter in 18 Ländern. Im Jahr 2017 wurden rund 1,5 Millionen Fahrräder in mehr als 70 Ländern verkauft. Die Niederlande und Deutschland machen zusammen etwa die Hälfte des Umsatzes aus.

Die Accell Group hat eine Reihe von Produktionsgesellschaften in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Ungarn, der Türkei und der Volksrepublik China.

Zusätzlich werden Halbfertigprodukte aus Fernost eingekauft. Die Produktionsstätten in den Niederlanden befinden sich in Heerenveen (Batavus und Koga) und Apeldoorn (Sparta).

In Deutschland gibt es Produktionsstätten in Sennfeld (Winora und Staiger). Weitere Produktionsstätten befinden sich in Tószeg, Ungarn und in Andrézieux-Bouthéon sowie in Dijon in Frankreich.

Die Entwicklung von XLC

Die Marke XLC wurde zunächst in Form von Erstausstattungen für Fahrräder der diversen Accell-Marken eingesetzt.

Hierbei handelte es sich vorrangig um Lenker, Vorbauten und Sattelstützen. Nach und nach kamen weitere Produkte und Geschäftsfelder hinzu, unter anderem auch Fahrrad-Pedale.

Heute agiert XLC als internationale Marke für Fahrradzubehör fast jeder Art und ist in mehr als 40 Ländern über den ausgewählten Fachhandel zu beziehen.

Die Produkte von XLC

„X-cellent Bike Components“, so der einprägsame Slogan der Marke.

Die Marke steht für hohe Qualität und ein breites Produktsortiment für nahezu jeden Radfahrer – das Ganze zu erschwinglichen Preisen. Alle Produkte von XLC werden nach international gültigen Normen zertifiziert und müssen diverse Tests bestehen, bevor sie in den Handel kommen.

Im Bereich der Fahrrad-Pedale bietet XLC ein großes Sortiment sowohl für Straßenfahrräder als auch im MTB- und Trekkingrad-Segment. Das Angebot besteht aus:

  • Plattform-Pedale
  • Kombi-Pedale
  • Klickpedale
  • Pin-Pedale

Sieh dir die einzelnen Pedalmodelle im Detail an und informiere dich über die Vor- und Nachteile sowie die besten Angebote.

Einschlägige Pedalsysteme:

Loading...
SYSTEM-S Fahrrad-Pedal silber mit Reflektoren
Plattform-Pedale
XLC PD-S01 Frontansicht Seitenansicht
Kombi-Pedale
Klickpedale fuer Rennraeder
Klickpedale
Weitere Pedal-Marken
dmr logo
bbb cycling logo
mavic logo
garmin logo
cube logo
race face logo
pedaling innovations logo blau

* Mit diesem Sternchen markierte Links sind Werbelinks zu verschiedenen Online-Shops, wie Amazon, bei dem ich Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms bin. Wenn du dir über Werbelinks etwas kaufst, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Ich bedanke mich jedenfalls für deine Unterstützung!

  • Kontakt | Impressum | Datenschutz
RABATTE
- 10 % bei MAGPED
Rabattcode: 2025FAHRRADPEDALE
Zum MAGPED-Shop*

(*Werbelink)

(*Werbelink)

(Neuheit!) Conti TPU Schlauch SV 60
(Neuheit!) Conti TPU Schlauch SV 60
Auf Amazon kaufen*

(*Werbelink)