Zum Inhalt springen
fahrrad-pedale.de logo
  • Pedalsysteme
    • XLC PD-S01 rot schwarz silberBärentatzen-Pedale
    • blockpedalBlockpedale
    • Kinderpedale mit ReflektorenKinderpedale
    • Fahrrad-Pedal eingeklappt mit ReflektorKlapp-Pedale
    • Klickpedale fuer RennraederKlickpedale
    • XLC PD-S01 Frontansicht SeitenansichtKombi-Pedale
    • magnet pedalMagnet-Pedale
    • Fahrrad Pedale mit RiemenPedale mit Riemen
    • Issyzone Fahrrad-Pedal rot mit PinsPin-Pedale
    • SYSTEM-S Fahrrad-Pedal silber mit ReflektorenPlattform-Pedale
    • favero assioma powermeter pedalPowermeter-Pedale
    • Vintage Pedale aus Metall gestapeltRetro-Pedale
    • steckpedale mksSteckpedale
  • Marken
    • bbb cycling logo
    • boc logo
    • cube logo
    • garmin logo
    • hp velotechnik logo
    • look logo
    • mavic logo
    • magped logo
    • moto bicycle logo
    • pedaling innovations logo blau
    • race face logo
    • reverse components logo
    • shimano logo
    • specialized logo
    • wellgo logo
    • xlc logo
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog
fahrrad-pedale.de logo
Menü
  • Pedalsysteme
    • Bärentatzen-Pedale
    • Blockpedale
    • Kinderpedale
    • Klapp-Pedale
    • Klickpedale
    • Kombi-Pedale
    • Magnet-Pedale
    • Pedale mit Riemen
    • Pin-Pedale
    • Plattform-Pedale
    • Powermeter-Pedale
    • Retro-Pedale
    • Steckpedale
  • Marken
    • BBB
    • BOC
    • Cube
    • Garmin
    • HP Velotechnik
    • LOOK
    • Mavic
    • MagPed
    • MOTO
    • PEDALING INNOVATIONS
    • Race Face
    • Reverse
    • Shimano
    • Specialized
    • Wellgo
    • XLC
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog

Pedale von BBB

>> Alle Marken anzeigen

Die Marke BBB, genauer gesagt „BBB Cycling“ gibt es seit 1998 und verfügt damit bereits über eine mehr als 20-jährige Expertise am Fahrrad-Zubehör-Sektor.

Gründer des Unternehmens waren die beiden ehemaligen Radprofis Frank Moons und Chris Koppert. Sowohl Frank Moons, der 2015 unerwartet und im Alter von nur 56 Jahren nach einer Radtour verstarb, wie auch Chris Koppert haben ihre Beteiligungen im März 2015 verkauft.

Die Marke ist heute in über 44 Ländern bekannt bzw. vertreten. Vertrieben wird jegliches Zubehör für Fahrräder: angefangen bei Lampen, über Klingeln bis hin zu Fahrrad-Pedalen.

Rebel BPD-51 – klassische Rennradpedale

Mit den Rebel BPD-52 bietet BBB eine weitere Alternative zu den klassischen Rennradpedalen der Konkurrenten Shimano und LOOK an. Da jedoch bereits eine breite Masse das LOOK-Keo-System verwendet, sind viele Hersteller, so auch BBB, beinahe dazu gezwungen, kompatible Fahrrad-Pedale anzubieten.

Das bedeutet, dass die Rebel BPD-51 mit den klassischen LOOK-Keo-Cleats verwendet werden können.

TouchMount, TrailMount & ForceMount

Diese SPD-kompatiblen Klickpedale sind dafür konzipiert, auf Mountainbikes, Downhill-Bikes aber auch auf Rennrädern montiert zu werden. Durch die Möglichkeit, diese Fahrrad-Pedale mit dem in diesem Sektor oft verwendeten SPD-Pedalplatten von Shimano verwenden zu können, wird auch ein bewährtes System angeboten.

DualChoice – Kombi-Pedale von BBB

Wie es der Name bereits erahnen lässt, hat man bei den DualChoice von BBB die zweifache Wahl. Man hat die Möglichkeit, diese mit klassischen Fahrradschuhen oder mit gewöhnlichen Straßenschuhen zu verwenden.

Vorteilhaft ist dieses Pedalsystem vor allem dann, wenn das Fahrrad nicht ausschließlich für Trainingszwecke, sondern auch für den alltäglichen Gebrauch verwendet wird.

Enigma, CoolRide, MountainHigh – Pin-Pedale

Diese drei Modelle aus Aluminium bieten einen sehr guten Halt im unwegsamen Gelände, ohne dabei auf ein Klicksystem zurückgreifen zu müssen. Möglich machen dies die hervorstehenden Pins, die sich in der Schuhsohle verhaken und damit optimalen Halt auf den Fahrrad-Pedalen bieten.

Die Tatsache, dass sich die Pins der Modelle CoolRide, MountainHigh und Enigma austauschen lassen, ermöglichen einen flexiblen Austausch sowie eine individuelle Anpassung der Anzahl verschraubter Pins. In diesem Zusammenhang möchte ich auf meinen Beitrag zum Thema „Pins bei Pin-Pedalen austauschen“ hinweisen.

TrailRide – Pins ja, Austausch nein

Auch beim Modell TrailRide handelt es sich um Pin-Pedale, allerdings mit dem großen unterschied, dass einerseits das Material ein anderes ist (Kunststoff statt Aluminium) und sich die Pins nicht austauschen lassen!

Dies schlägt sich insbesondere im Preis nieder, die BBB TrailRide kosten nur ein Fünftel bis die Hälfte der vorgenannten Modelle.

ClassicRide + Mount & Go – Bärentatzen-Pedale

Das wohl gängigste Pedalsystem für Räder, die lediglich für Besorgungen und nicht für das regelmäßige Konditionstraining verwendet werden, sind Bärentatzen-Pedale.

Kennzeichnend ist hier eine äußerst robuste Bauform aus Aluminium, vormontierte Pedalrückstrahler sowie eine gezackte Pedaloberfläche für guten Grip.

ErgoRide, CoolRide, ComfortLight, SteadyRider, SteadyRest & Easybase 2.0 – Plattform-Pedale

Alle angeführten Modelle haben mindestens zwei Dinge gemeinsam: sie sind mit Pedalreflektoren ausgestattet und zählen zum Pedalsystem der Plattform-Pedale. Plattform-Pedale werden in der Regel nur dann genutzt, wenn die gewählten Radstrecken eben und überwiegend asphaltiert sind.

Die Oberflächen der Plattform-Pedale von BBB sind gummiert oder mit Sandpapier ausgestattet.

Sieh dir die einzelnen Pedalmodelle im Detail an und informiere dich über die Vor- und Nachteile sowie die besten Angebote.

Einschlägige Pedalsysteme:

XLC PD-S01 rot schwarz silber
Bärentatzen-Pedale
SYSTEM-S Fahrrad-Pedal silber mit Reflektoren
Plattform-Pedale
Issyzone Fahrrad-Pedal rot mit Pins
Pin-Pedale
Weitere Pedal-Marken
boc logo
pedaling innovations logo blau
moto bicycle logo
race face logo
reverse components logo
cube logo
boc logo

* Mit diesem Sternchen markierte Links sind Werbelinks zu verschiedenen Online-Shops, wie Amazon, bei dem ich Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms bin. Wenn du dir über Werbelinks etwas kaufst, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Ich bedanke mich jedenfalls für deine Unterstützung!

  • Kontakt | Impressum | Datenschutz