Zum Inhalt springen
fahrrad-pedale.de logo
  • Pedalsysteme
    • XLC PD-S01 rot schwarz silberBärentatzen-Pedale
    • blockpedalBlockpedale
    • Kinderpedale mit ReflektorenKinderpedale
    • Fahrrad-Pedal eingeklappt mit ReflektorKlapp-Pedale
    • Klickpedale fuer RennraederKlickpedale
    • XLC PD-S01 Frontansicht SeitenansichtKombi-Pedale
    • magnet pedalMagnet-Pedale
    • Fahrrad Pedale mit RiemenPedale mit Riemen
    • Issyzone Fahrrad-Pedal rot mit PinsPin-Pedale
    • SYSTEM-S Fahrrad-Pedal silber mit ReflektorenPlattform-Pedale
    • favero assioma powermeter pedalPowermeter-Pedale
    • Vintage Pedale aus Metall gestapeltRetro-Pedale
    • steckpedale mksSteckpedale
  • Marken
    • bbb cycling logo
    • boc logo
    • crankbrothers logo
    • cube logo
    • favero logo
    • garmin logo
    • hp velotechnik logo
    • look logo
    • mavic logo
    • MagPed Logo
    • mks logo
    • moto bicycle logo
    • nc-17 logo
    • pedaling innovations logo blau
    • race face logo
    • reverse components logo
    • rockbros logo
    • shimano logo
    • sixpack racing logo
    • specialized logo
    • speedplay logo
    • wellgo logo
    • xlc logo
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog
fahrrad-pedale.de logo
Menü
  • Pedalsysteme
    • Bärentatzen-Pedale
    • Blockpedale
    • Kinderpedale
    • Klapp-Pedale
    • Klickpedale
    • Kombi-Pedale
    • Magnet-Pedale
    • Pedale mit Riemen
    • Pin-Pedale
    • Plattform-Pedale
    • Powermeter-Pedale
    • Retro-Pedale
    • Steckpedale
  • Marken
    • BBB
    • BOC
    • Crankbrothers
    • Cube
    • Favero
    • Garmin
    • HP Velotechnik
    • LOOK
    • Mavic
    • MagPed
    • MKS
    • MOTO
    • NC-17
    • PEDALING INNOVATIONS
    • Race Face
    • Reverse
    • ROCKBROS
    • Shimano
    • Sixpack
    • Specialized
    • Speedplay
    • Wellgo
    • XLC
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog

Pedale mit Riemen

>> Alle Pedalsysteme anzeigen

Um eine noch bessere Kraftübertragung auf das Rad auszuüben, griff man bis Anfang der 1990er Jahre gerne zu den sogenannten Riemen-Pedalen, auch Hakenpedale genannt. Dies ist die einfachste Möglichkeit, den Fuß am Fahrrad-Pedal zu fixieren. Jedenfalls gehört dieses Pedalsystem zu den ältesten und nach wie vor beliebten.

Der Schuh wird dabei von einem Riemen, Bügel oder einer Schleife aus Leder oder Kunststoffgewebe gehalten. Der Fahrrad-Pedal-Riemen, auch als Rennhaken bezeichnet, greift über die Oberseite des Schuhs.

Diesen zieht man kurz vor der Abfahrt fest und verhindert somit ein Abrutschen vom Pedal.

Der richtige Einsatzort der Riemen-Pedale

Jedoch ist diese Technik sehr ermüdend für die Füße, was zu Durchblutungsstörungen in den Füßen führen kann – die Folge: die Füße und Beine können einschlafen.

Um diesen Effekt zu vermeiden, wurden teilweise stumpfgeschliffene Eisensägeblätter in die Radschuhe genagelt. Ein weiterer Vorteil von Pedalen mit Riemen ist, dass man dadurch die Pedale nicht nur treten, sondern auch ziehen kann.

Durch Pedale mit Riemen ist allerdings nur die vertikale Bewegung fixiert – ein Herausrutschen nach links bzw. rechts kann trotzdem möglich sein.

Daher wird eine solche Lösung heute nur noch selten verwendet, mit Ausnahme mancher Retro-Pedale. Der Vorteil besteht jedenfalls in der kostengünstigen Beschaffung, außerdem können auch herkömmliche Pedale relativ einfach damit nachgerüstet werden.

Heutzutage zählt man eher auf den Halt der Pin-Pedale, Klickpedale oder Magnet-Pedale.

Pedale mit Riemen kaufen

Auf dieser Webseite findest du Informationen zu den unterschiedlichsten Pedalsystemen, aber auch Nützliches über die verschiedenen Pedal-Hersteller bzw. die bekanntesten Marken.

Interessiert dich irgendein Thema im Bereich Radsport besonders?

Dann schau zunächst mal auf meinem Blog vorbei. Ist dein Thema nicht dabei, dann schreibe mir bitte eine E-Mail!

Zurück zum Thema Pedale mit Riemen: kaufen kannst du sie unter anderem im Shop. Durchstöbere ihn ein wenig – vielleicht findest du etwas Passendes!

Pedaleigenschaften:

  • flache oder gezackte Auftrittsfläche
  • Riemen meist aus Kunststoff oder Leder
  • niedriges bis mittleres Preisniveau
COZYROOMY Kombi-Pedale mit Riemen (SPD-kompatibel)*
COZYROOMY Kombi-Pedale mit Riemen (SPD-kompatibel) Preis: € 28,99 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Pedale mit Pedalhaken und Riemen*
Pedale mit Pedalhaken und Riemen Preis: € 29,95 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
COZYROOMY Pedale mit Riemen*
COZYROOMY Pedale mit Riemen Preis nicht verfügbar Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
XLC PD-R01 Pedale mit Riemen*
XLC PD-R01 Pedale mit Riemen Preis: € 14,00 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Pedale mit Leder-Riemen braun-weiss*
Pedale mit Leder-Riemen braun-weiss Preis: € 79,95 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wellgo Pedale mit Riemen hellbraun*
Wellgo Pedale mit Riemen hellbraun Preis: € 58,99 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Weitere Pedalsysteme
Vintage Pedale aus Metall gestapelt
Retro-Pedale
magnet pedal
Magnet-Pedale
steckpedale mks
Steckpedale
Fahrrad-Pedal eingeklappt mit Reflektor
Klapp-Pedale
Fahrrad Pedale mit Riemen
Pedale mit Riemen
Issyzone Fahrrad-Pedal rot mit Pins
Pin-Pedale
Kinderpedale mit Reflektoren
Kinderpedale

* Mit diesem Sternchen markierte Links sind Werbelinks zu verschiedenen Online-Shops, wie Amazon, bei dem ich Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms bin. Wenn du dir über Werbelinks etwas kaufst, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Ich bedanke mich jedenfalls für deine Unterstützung!

  • Kontakt | Impressum | Datenschutz

Newsletter

Mein Blog ist eine "one-man-show". Mit dem Eintrag in den Newsletter gestattest du mir, dich über Aktionen, neue Beiträge und Ähnliches zu informieren - ich würde mich sehr freuen!
- 10 % Rabatt im MagPed-Shop*!
[*Werbelink]
Rabattcode: FAHRRAD-PEDALE.DE