Pedale von ROCKBROS

Von Radsportliebhabern für Radsportliebhaber – das ist die Maxime des jungen Unternehmens ROCKBROS.

Dabei wird stets darauf geachtet, hochwertige Produkte zu erschwinglichen Preisen anzubieten für jeden, der das Radfahren und den Outdoor-Sport liebt. Neben Fahrrad-Pedalen offeriert ROCKBROS zahlreiche andere Fahrradzubehörteile wie etwa Rad-Bekleidung. Grund genug, um die Marke etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Die Unternehmensgeschichte

Hinter der inzwischen international bekannten Marke ROCKBROS steht der Mutterkonzern „Yiwu Rock Sporting Goods Co. Ltd.“ mit Hauptsitz in der chinesischen Stadt Yiwu in der Provinz Zhejiang.

Der deutsche Ableger – die RockBros Bike GmbH – wurde im Jahr 2016 in Frankfurt/Oder gegründet. Sie fungiert als Geschäftspartnerin der Yiwu Rock Sporting Goods Co. Ltd. und vertreibt die ROCKBROS-Produkte in ganz Europa.

ROCKBROS verfügt über eigene Design- und Entwicklungsteams in den Städten Hangzhou, New York, Frankfurt und Osaka.

Die Produktionsstätten sitzen in Zhongshan (Provinz Guangdong) und Panan (Provinz Zhejiang).

ROCKBROS bietet nicht nur Markenprodukte aus eigener Produktion an, das Unternehmen fungiert auch als Vertreiber vieler weiterer international bekannter Marken – die entsprechenden Synergien ergaben sich durch die jahrelange Zusammenarbeit.

Die Produktpalette von ROCKBROS

Im aktuellen Sortiment bietet ROCKBROS mehr 120 (!) verschiedene Zubehörteile und Serien für den Radsport an, z. B. Fahrrad-Audiozubehör, Fahrradtaschen, Werkzeuge und eben Fahrrad-Pedale. Alle Produkte werden sorgfältig getestet und durchlaufen eine dreistufige Qualitätskontrolle, im Rahmen derer auch Design und Funktionalität geprüft werden.

Bei den Fahrrad-Pedalen von ROCKBROS sind vor allem folgende Modelle bekannt und beliebt:

LX-K340 ROCKBROS Pin-Pedale

Diese Pin-Pedale eignen sich vor allem für MTB, BMX und Downhill-Bikes. Der Pedalkörper ist aus hochwertiger CNC-Aluminiumlegierung gefertigt, die Achse aus Chromoly-Stahl sorgt für extreme Langlebigkeit.

%predicate_text%
%short_title%%titlelinkmark%
%title% %price_text% Jetzt kaufen%linkmark%
%priceinfo_text%

Die Montage der Fahrrad-Pedale ist denkbar einfach, das rechtes und linke Pedal sind mit „R“ und „L“ markiert, der Gewindedurchmesser beträgt 9/16 Zoll und 12 Pins pro Pedal sorgen für guten Kontakt zwischen den Füßen und den LX-K340 von ROCKBROS.

K306 ROCKBROS Pin-Pedale

Die mittelpreisigen Pin-Pedale bieten eine gute Rutschfestigkeit und bestechen unter anderem durch die Verarbeitung von hochwertigem und leichten Aluminium.

Die abgedichteten Lager mit Spindel aus Chrom-Molybdän-Stahl schützen das Innere des Pedals vor vorzeitigem Verschleiß wie beispielsweise Rost.

%predicate_text%
%short_title%%titlelinkmark%
%title% %price_text% Jetzt kaufen%linkmark%
%priceinfo_text%

Die Pin-Pedale wiegen paarweise rund 330 Gramm und sind 105 mm breit. 6 Pins pro Pedalseite bieten besten Halt und verhindern effektiv das Abrutschen.

K203 ROCKBROS Pin-Pedale

Die in mehreren Farben verfügbaren K203 von ROCKBROS sind CNC-gefräst und aus hochfestem Aluminium gefertigt.

Die Oberflächen sind mit Chrom überzogen, wodurch die Lebensdauer erheblich verlängert wird. Zudem sollen sie kratzfester und leichter (paarweise rund 300 Gramm) als gewöhnliche Fahrrad-Pedale sein. Mit einer Breite von etwa 10 cm ist außerdem ein komfortables Fahrerlebnis möglich.

%predicate_text%
%short_title%%titlelinkmark%
%title% %price_text% Jetzt kaufen%linkmark%
%priceinfo_text%

8 Anti-Rutsch-Pins aus Edelstahl auf jeder Seite des Pedals sorgen für Grip. Das Gewinde ist ein standardmäßiges 9/16-Zoll-Gewinde mit abgedichteten Lagern, wodurch bestmöglich verhindert wird, dass Wasser und Staub eindringen.

Sieh dir die einzelnen Pedalmodelle im Detail an und informiere dich über die Vor- und Nachteile sowie die besten Angebote.

Einschlägige Pedalsysteme:

Weitere Pedal-Marken
RABATTE
- 10 % bei MAGPED
Rabattcode: FAHRRADPEDALE2023

(*Werbelink)

- 10 % bei MOTOBICYCLES
Rabattcode: FAHRRAD-PEDALE.DE

(*Werbelink)