Zum Inhalt springen
fahrrad-pedale.de logo
  • Pedalsysteme
    • XLC PD-S01 rot schwarz silberBärentatzen-Pedale
    • blockpedalBlockpedale
    • Kinderpedale mit ReflektorenKinderpedale
    • Fahrrad-Pedal eingeklappt mit ReflektorKlapp-Pedale
    • Klickpedale fuer RennraederKlickpedale
    • XLC PD-S01 Frontansicht SeitenansichtKombi-Pedale
    • magnet pedalMagnet-Pedale
    • Fahrrad Pedale mit RiemenPedale mit Riemen
    • Issyzone Fahrrad-Pedal rot mit PinsPin-Pedale
    • SYSTEM-S Fahrrad-Pedal silber mit ReflektorenPlattform-Pedale
    • favero assioma powermeter pedalPowermeter-Pedale
    • Vintage Pedale aus Metall gestapeltRetro-Pedale
    • steckpedale mksSteckpedale
  • Marken
    • aaron logo
    • bbb cycling logo
    • boc logo
    • CHROMAG Logo
    • crankbrothers logo
    • cube logo
    • dmr logo
    • favero logo
    • garmin logo
    • hp velotechnik logo
    • look logo
    • mavic logo
    • MagPed Logo
    • mks logo
    • moto bicycle logo
    • nc-17 logo
    • pedaling innovations logo blau
    • race face logo
    • reverse components logo
    • rockbros logo
    • shimano logo
    • sixpack racing logo
    • specialized logo
    • speedplay logo
    • wellgo logo
    • xlc logo
    • xpedo logo
  • Testberichte
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog
fahrrad-pedale.de logo
Menü
  • Pedalsysteme
    • Bärentatzen-Pedale
    • Blockpedale
    • Kinderpedale
    • Klapp-Pedale
    • Klickpedale
    • Kombi-Pedale
    • Magnet-Pedale
    • Pedale mit Riemen
    • Pin-Pedale
    • Plattform-Pedale
    • Powermeter-Pedale
    • Retro-Pedale
    • Steckpedale
  • Marken
    • Aaron
    • BBB
    • BOC
    • CHROMAG
    • Crankbrothers
    • Cube
    • DMR
    • Favero
    • Garmin
    • HP Velotechnik
    • LOOK
    • Mavic
    • MagPed
    • MKS
    • MOTO
    • NC-17
    • PEDALING INNOVATIONS
    • Race Face
    • Reverse
    • ROCKBROS
    • Shimano
    • Sixpack
    • Specialized
    • Speedplay
    • Wellgo
    • XLC
    • Xpedo
  • Testberichte
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog

Klapp-Pedale

>> Alle Pedalsysteme anzeigen

Um die Kompaktheit zu maximieren, haben Klappfahrräder oft auch Pedale, die sich einklappen lassen – Klapp-Pedale.

Im ausgeklappten Zustand müssen sie arretiert und gesichert werden, um ein unerwünschtes Abklappen zu verhindern.

Damit die Klapp-Pedale nicht unkontrolliert ein- und ausklappen, muss man normalerweise erst einen Hebel, der sich in der Mitte des Pedals befindet, betätigen.

Wie stabil sind Klapp-Pedale?

Ohne groß um den heißen Brei herum zu reden bzw. zu schreiben: es handelt sich bei Klapp-Pedalen wohl um dasjenige Pedalsystem, welches am schnellsten verschleißt.

Der Grund liegt in der Funktion der Pedale selbst.

Allein das Auf- und Abklappen führt lang- oder mittelfristig dazu, dass sich der Mechanismus ausleiert.

Bedenkt man, dass die Klapp-Pedale dann auch noch mit mehr oder weniger Körpergewicht und -kraft belastet werden und dabei die Klappgelenke immer „mitwippen“, erscheint es logisch, dass sich die Schaniere lockern.

Dem Verschleiß kann man langfristig nur schwer entgegenwirken.

Was man jedoch tun kann: qualitative Klapp-Pedale kaufen.

In der Szene sind vor allem Klapp-Pedale von MKS sehr beliebt!

Günstige Klapp-Pedale

In der Regel sind Klapp-Pedale nicht besonders teuer, dafür meist aber auch nicht so hochwertig wie beispielsweise Klickpedale, die aus Aluminium, Carbon oder Magnesium bestehen. An dieser Stelle darf auf den Beitrag „Aus welchem Material bestehen Fahrrad-Pedale“ verwiesen werden.

Klapp-Pedale bestehen meist aus einem Metall-Kern und sind mit Plastik umhüllt.

Wenn man das Pedal aufklappen kann, ist es einfach möglich, das Fahrrad auf den Boden zu legen – sofern man keinen Fahrrad-Ständer verwendet – ohne dabei befürchten zu müssen, dass sich die Kurbel verbiegt oder die Pedale beschädigt werden.

Die Montage der Klapp-Pedale erfolgt übrigens nicht „um die Ecke“, sondern wie bei allen anderen Fahrrad-Pedalen auch.

Im Vergleich dazu, sind Steckpedale von der Konstruktion den Klapp-Pedalen sehr ähnlich und verfügen über eine sogenannte volle Pedalachse. Zudem kann man Steckpedale nach Belieben anbringen und entfernen.

Das bedeutet, dass das gesamte Fahrrad-Pedal ohne große Mühe abgesteckt werden kann – mit viel Fantasie könnte man das als eine besondere Art des Diebstahlschutzes betrachten!

Klapp-Pedale kaufen

Wie bereits eingangs erwähnt wurde, ist es ratsam, vielleicht nicht die günstigsten Klapp-Pedale zu kaufen.

Natürlich kommt es aber immer ganz auf die Art des Einsatzes bzw. die Häufigkeit der Verwendung an.

Bei der Anschaffung von Klapp-Pedalen sollte man mit 20 bis 60 Euro rechnen.

Bedenke beim Kauf aber jedenfalls, dass du im Straßenverkehr vielleicht Pedalrückstrahler montiert haben musst. In diesem Zusammenhang darf ich auch auf den Artikel „Rechtliche Vorschriften für Fahrrad-Pedale“ aufmerksam machen.

Pedaleigenschaften:

  • platzsparende Bauart
  • Gehäuse meist aus Kunststoff/Alu
  • mittleres Preisniveau
Marwi SP-151 Klapp-Pedale*
Marwi SP-151 Klapp-Pedale Preis: € 16,57 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
System-S Klapp-Pedale schwarz*
System-S Klapp-Pedale schwarz Preis: € 23,12 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Klapp-Pedale mit großer Auftrittsfläche*
Klapp-Pedale mit großer Auftrittsfläche Preis: € 21,72 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
MKS FD-7 Klapp-Pedale silber*
MKS FD-7 Klapp-Pedale silber Preis: € 52,40 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Coyote Klapp-Pedale klassisch*
Coyote Klapp-Pedale klassisch Preis nicht verfügbar Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
ALTRUISM Klapp-Pedale mit Reflektoren*
ALTRUISM Klapp-Pedale mit Reflektoren Preis: € 21,72 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
MKS FD-7 Klapp-Pedale*
MKS FD-7 Klapp-Pedale Preis: € 69,99 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Weitere Pedalsysteme
XLC PD-S01 Frontansicht Seitenansicht
Kombi-Pedale
magnet pedal
Magnet-Pedale
Kinderpedale mit Reflektoren
Kinderpedale
SYSTEM-S Fahrrad-Pedal silber mit Reflektoren
Plattform-Pedale
Issyzone Fahrrad-Pedal rot mit Pins
Pin-Pedale
Fahrrad Pedale mit Riemen
Pedale mit Riemen
XLC PD-S01 rot schwarz silber
Bärentatzen-Pedale

* Mit diesem Sternchen markierte Links sind Werbelinks zu verschiedenen Online-Shops, wie Amazon, bei dem ich Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms bin. Wenn du dir über Werbelinks etwas kaufst, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Ich bedanke mich jedenfalls für deine Unterstützung!

  • Kontakt | Impressum | Datenschutz
RABATTE
- 10 % bei MAGPED
Rabattcode: FAHRRAD22PEDALE
Zum MAGPED-Shop*

(*Werbelink)

- 10 % bei MOTOBICYCLES
Rabattcode: FAHRRAD-PEDALE.DE
Zum MOTOBICYCLES-Shop*

(*Werbelink)