Zum Inhalt springen
fahrrad-pedale.de logo
  • Pedalsysteme
    • XLC PD-S01 rot schwarz silberBärentatzen-Pedale
    • blockpedalBlockpedale
    • Kinderpedale mit ReflektorenKinderpedale
    • Fahrrad-Pedal eingeklappt mit ReflektorKlapp-Pedale
    • Klickpedale fuer RennraederKlickpedale
    • XLC PD-S01 Frontansicht SeitenansichtKombi-Pedale
    • magnet pedalMagnet-Pedale
    • Fahrrad Pedale mit RiemenPedale mit Riemen
    • Issyzone Fahrrad-Pedal rot mit PinsPin-Pedale
    • SYSTEM-S Fahrrad-Pedal silber mit ReflektorenPlattform-Pedale
    • favero assioma powermeter pedalPowermeter-Pedale
    • Vintage Pedale aus Metall gestapeltRetro-Pedale
    • steckpedale mksSteckpedale
  • Marken
    • bbb cycling logo
    • boc logo
    • cube logo
    • garmin logo
    • hp velotechnik logo
    • look logo
    • mavic logo
    • magped logo
    • moto bicycle logo
    • pedaling innovations logo blau
    • race face logo
    • reverse components logo
    • shimano logo
    • specialized logo
    • wellgo logo
    • xlc logo
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog
fahrrad-pedale.de logo
Menü
  • Pedalsysteme
    • Bärentatzen-Pedale
    • Blockpedale
    • Kinderpedale
    • Klapp-Pedale
    • Klickpedale
    • Kombi-Pedale
    • Magnet-Pedale
    • Pedale mit Riemen
    • Pin-Pedale
    • Plattform-Pedale
    • Powermeter-Pedale
    • Retro-Pedale
    • Steckpedale
  • Marken
    • BBB
    • BOC
    • Cube
    • Garmin
    • HP Velotechnik
    • LOOK
    • Mavic
    • MagPed
    • MOTO
    • PEDALING INNOVATIONS
    • Race Face
    • Reverse
    • Shimano
    • Specialized
    • Wellgo
    • XLC
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog

Pedale von LOOK

>> Alle Marken anzeigen

Look ist ein französischer Hersteller von hochwertigen Skibindungen, Fahrradrahmen, Fahrradausrüstung und Bekleidung. Gegründet 1951 in Nevers, Frankreich, war Look ursprünglich ein Hersteller von Skiausrüstungen. Das Unternehmen produziert Bindungen unter eigenem Namen und anderen wie Rossignol und Dynastar.

In den 80er-Jahren führte Look ein Klickpedal für den Radsport ein, das auf der Ausrüstung für Skibindungen basiert. Ein federbelasteter Riegel an der Oberseite des Pedals hielt eine Klampe, die mit der Sohle eines Schuhs verschraubt war, eine Drehung des Fußes löste den Halt. Damals eine Weltsensation!

Dieses System wird auf Französisch „Pédales automatiques“ (automatische Pedale) genannt. Sie wurden ab 1984 im Handel angeboten, 1985 gewann Bernard Hinault damit die Tour de France.

Die neuen Klickpedale galten als sicherer und bequemer als die bis dato üblichen Zehenclips. In den 2000er-Jahren war das Pedalsystem schließlich auf Rennrädern und Mountainbikes weit verbreitet, vor allem bei erfahrenen Fahrern und Profis.

Das aktuelle Sortiment von Look

Das Unternehmen Look gilt als Erfinder der Klickpedale und ist in diesem Bereich heute (2018) Weltmarktführer. Daher besteht auch das Sortiment zum großen Teil aus verschiedenen Klickpedalsystemen sowohl für Amateure und Radwanderer als auch für Radsportler und Wettkämpfer.

Die Materialien reichen von herkömmlichem Stahl bis hin zu High-Tech-Lösungen aus Magnesium oder Carbon.

Mehr als 160 Patente wurden von Look bis heute angemeldet und hinterlegt. Im Jahr 2009 gewann das Unternehmen den Preis für die innovativste Marke des Jahres in Frankreich. Viele Radsportler aus dem Wettkampfbereich werden von Look unterstützt und gesponsert.

Sieh dir die einzelnen Pedalmodelle im Detail an und informiere dich über die Vor- und Nachteile sowie die besten Angebote.

Einschlägige Pedalsysteme:

favero assioma powermeter pedal
Powermeter-Pedale
Klickpedale fuer Rennraeder
Klickpedale
XLC PD-S01 Frontansicht Seitenansicht
Kombi-Pedale
Weitere Pedal-Marken
shimano logo
specialized logo
magped logo
race face logo
reverse components logo
hp velotechnik logo
boc logo

* Mit diesem Sternchen markierte Links sind Werbelinks zu verschiedenen Online-Shops, wie Amazon, bei dem ich Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms bin. Wenn du dir über Werbelinks etwas kaufst, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Ich bedanke mich jedenfalls für deine Unterstützung!

  • Kontakt | Impressum | Datenschutz