Zum Inhalt springen
fahrrad-pedale.de logo
  • Pedalsysteme
    • XLC PD-S01 rot schwarz silber Bärentatzen-Pedale
    • blockpedal Blockpedale
    • Kinderpedale mit Reflektoren Kinderpedale
    • Fahrrad-Pedal eingeklappt mit Reflektor Klapp-Pedale
    • Klickpedale fuer Rennraeder Klickpedale
    • XLC PD-S01 Frontansicht Seitenansicht Kombi-Pedale
    • magnet pedal Magnet-Pedale
    • Fahrrad Pedale mit Riemen Pedale mit Riemen
    • Issyzone Fahrrad-Pedal rot mit Pins Pin-Pedale
    • SYSTEM-S Fahrrad-Pedal silber mit Reflektoren Plattform-Pedale
    • favero assioma powermeter pedal Powermeter-Pedale
    • Vintage Pedale aus Metall gestapelt Retro-Pedale
    • steckpedale mks Steckpedale
  • Marken
    • aaron logo
    • bbb cycling logo
    • boc logo
    • CHROMAG Logo
    • crankbrothers logo
    • cube logo
    • dmr logo
    • favero logo
    • garmin logo
    • hp velotechnik logo
    • look logo
    • mavic logo
    • MagPed Logo
    • mks logo
    • moto bicycle logo
    • nc-17 logo
    • pedaling innovations logo blau
    • race face logo
    • reverse components logo
    • rockbros logo
    • shimano logo
    • sixpack racing logo
    • specialized logo
    • speedplay logo
    • wellgo logo
    • xlc logo
    • xpedo logo
  • Testberichte
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog
fahrrad-pedale.de logo
  • Pedalsysteme
    • Bärentatzen-Pedale
    • Blockpedale
    • Kinderpedale
    • Klapp-Pedale
    • Klickpedale
    • Kombi-Pedale
    • Magnet-Pedale
    • Pedale mit Riemen
    • Pin-Pedale
    • Plattform-Pedale
    • Powermeter-Pedale
    • Retro-Pedale
    • Steckpedale
  • Marken
    • Aaron
    • BBB
    • BOC
    • CHROMAG
    • Crankbrothers
    • Cube
    • DMR
    • Favero
    • Garmin
    • HP Velotechnik
    • LOOK
    • Mavic
    • MagPed
    • MKS
    • MOTO
    • NC-17
    • PEDALING INNOVATIONS
    • Race Face
    • Reverse
    • ROCKBROS
    • Shimano
    • Sixpack
    • Specialized
    • Speedplay
    • Wellgo
    • XLC
    • Xpedo
  • Testberichte
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog

Magnet-Pedale

>> Alle Pedalsysteme anzeigen

Magnet-Pedale wurden bereits Ende des 18. Jahrhunderts erfunden. Immer wieder meldeten in den folgenden Jahrzehnten findige Bastlerinnen und Bastler, sowie Unternehmen Patente auf Magnet-Pedale an.

Der größte Vorteil dieses Pedalsystems besteht darin, dass keine zusätzlichen physischen Haltevorrichtungen notwendig sind. Außerdem kann die Fußstellung auf dem Pedal nahezu frei gewählt werden.

Allerdings gestaltet es sich schwierig, die richtige Balance zwischen festem Sitz und problemloser Lösbarkeit herzustellen. 2009 führte der etablierte Fahrradkomponenten-Hersteller Mavic ein Magnet-Pedal (EZ-Ride*) in Verbindung mit einem speziellen Schuh für den Freizeitsport ein. Diese Kombination ist inzwischen recht beliebt.

In den Magnet-Pedalen sind recht starke Magneten eingebaut, an der Schuhsohle passende Stahlplatten angeschraubt. Magnetpedale sind vor allem beliebt bei Menschen mit Kniegelenksproblemen.

Mit einem kräftigen Ruck oder durch das Kippen des Fußes, kann man die Bindung leicht lösen. Die Verletzungsgefahr ist zudem relativ niedrig, da sich bei einem Sturz die Schuhplatten bzw. die Magnetkräfte leicht lösen und z. B. ein Verhaken nicht möglich ist.

Magnet-Pedale kaufen

Es gibt nicht viele verschiedene Magnet-Pedale zu kaufen. Allerdings sind die, die es gibt, meist von sehr guter Qualität. Im Shop findest du verschiedene Magnet-Pedale, aber auch andere Pedalsysteme wie beispielsweise Plattform-Pedale oder Klickpedale.

Solltest du dich näher über die einzelnen Marken informieren wollen, kannst du dies direkt auf fahrrad-pedale.de tun.

Außerdem führe ich einen kleinen Blog, in dem es über Themen im Radsport geht.

Magnet-Pedale von MagPed

In den letzten Jahren hat sich vor allem eine Marke im Bereich der Magnet-Pedale etabliert: MagPed.

Dieses aus Österreich stammende Unternehmen beschäftigt sich ausschließlich mit der (Weiter-)Entwicklung ihrer Magnet-Pedale. Zwar gibt es verschiedene Hersteller, die beispielsweise sogenannte Nachrüstsets anbieten, an die Qualität und die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden kommt aktuell aber niemand an MagPed heran.

Aus diesem Grund habe ich einen kurzen Beitrag über MagPed veröffentlicht. Dieser wird laufend erneuert und erweitert. Darüber erhältst du mit dem Gutscheincode „2025FAHRRADPEDALE“ – 10 % Rabatt auf alles im Online-Shop von MagPed!

Pedaleigenschaften:

  • magnetische Auftrittsfläche
  • verhältnismäßig wenig verwendetes Pedalsystem
  • mittleres bis hohes Preisniveau
Weitere Pedalsysteme
Kinderpedale mit Reflektoren
Kinderpedale
XLC PD-S01 rot schwarz silber
Bärentatzen-Pedale
Fahrrad-Pedal eingeklappt mit Reflektor
Klapp-Pedale
SYSTEM-S Fahrrad-Pedal silber mit Reflektoren
Plattform-Pedale
XLC PD-S01 Frontansicht Seitenansicht
Kombi-Pedale
Klickpedale fuer Rennraeder
Klickpedale
Issyzone Fahrrad-Pedal rot mit Pins
Pin-Pedale

* Mit diesem Sternchen markierte Links sind Werbelinks zu verschiedenen Online-Shops, wie Amazon, bei dem ich Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms bin. Wenn du dir über Werbelinks etwas kaufst, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Ich bedanke mich jedenfalls für deine Unterstützung!

  • Kontakt | Impressum | Datenschutz
RABATTE
- 10 % bei MAGPED
Rabattcode: 2025FAHRRADPEDALE
Zum MAGPED-Shop*

(*Werbelink)

(*Werbelink)

(Neuheit!) Conti TPU Schlauch SV 60
(Neuheit!) Conti TPU Schlauch SV 60
Auf Amazon kaufen*

(*Werbelink)