Zum Inhalt springen
fahrrad-pedale.de logo
  • Pedalsysteme
    • XLC PD-S01 rot schwarz silber Bärentatzen-Pedale
    • blockpedal Blockpedale
    • Kinderpedale mit Reflektoren Kinderpedale
    • Fahrrad-Pedal eingeklappt mit Reflektor Klapp-Pedale
    • Klickpedale fuer Rennraeder Klickpedale
    • XLC PD-S01 Frontansicht Seitenansicht Kombi-Pedale
    • magnet pedal Magnet-Pedale
    • Fahrrad Pedale mit Riemen Pedale mit Riemen
    • Issyzone Fahrrad-Pedal rot mit Pins Pin-Pedale
    • SYSTEM-S Fahrrad-Pedal silber mit Reflektoren Plattform-Pedale
    • favero assioma powermeter pedal Powermeter-Pedale
    • Vintage Pedale aus Metall gestapelt Retro-Pedale
    • steckpedale mks Steckpedale
  • Marken
    • aaron logo
    • bbb cycling logo
    • boc logo
    • CHROMAG Logo
    • crankbrothers logo
    • cube logo
    • dmr logo
    • favero logo
    • garmin logo
    • hp velotechnik logo
    • look logo
    • mavic logo
    • MagPed Logo
    • mks logo
    • moto bicycle logo
    • nc-17 logo
    • pedaling innovations logo blau
    • race face logo
    • reverse components logo
    • rockbros logo
    • shimano logo
    • sixpack racing logo
    • specialized logo
    • speedplay logo
    • wellgo logo
    • xlc logo
    • xpedo logo
  • Testberichte
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog
fahrrad-pedale.de logo
  • Pedalsysteme
    • Bärentatzen-Pedale
    • Blockpedale
    • Kinderpedale
    • Klapp-Pedale
    • Klickpedale
    • Kombi-Pedale
    • Magnet-Pedale
    • Pedale mit Riemen
    • Pin-Pedale
    • Plattform-Pedale
    • Powermeter-Pedale
    • Retro-Pedale
    • Steckpedale
  • Marken
    • Aaron
    • BBB
    • BOC
    • CHROMAG
    • Crankbrothers
    • Cube
    • DMR
    • Favero
    • Garmin
    • HP Velotechnik
    • LOOK
    • Mavic
    • MagPed
    • MKS
    • MOTO
    • NC-17
    • PEDALING INNOVATIONS
    • Race Face
    • Reverse
    • ROCKBROS
    • Shimano
    • Sixpack
    • Specialized
    • Speedplay
    • Wellgo
    • XLC
    • Xpedo
  • Testberichte
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog

Pedale von Crankbrothers

>> Alle Marken anzeigen

Im englischsprachigen Raum, allen voran den USA, zählt die Marke Crankbrothers mittlerweile zu den führenden Herstellern vor allem für Klickpedale und diverses Fahrrad-Zubehör, insbesondere für Mountainbikes. Aber auch universelle Accessoires wie beispielsweise Fahrradschuhe oder Werkzeug werden von Crankbrothers angeboten.

Unternehmensgeschichte

Die Geschichte von Crankbrothers begann im Jahr 1997. Die beiden Firmengründer Carl Winefordner und Frank Hermansen lernten sich bei der Arbeit in einer Firma für Tauchausrüstungen kennen.

Beide waren mit ihrem Job in diesem Unternehmen jedoch unzufrieden und beschlossen, in Zukunft freiberuflich tätig zu sein. Fortan arbeiteten sie als unabhängige Designer und Entwickler für Tauchprodukte wie Schnorchel und Co zusammen.

Was beide von Anfang an verband, war die Leidenschaft für das Radfahren bzw. den Radsport selbst.

Daraus entwickelte sich schließlich eine intensive Zusammenarbeit und das erste Produkt: der Speed Lever. Dabei handelte es sich um ein Tool für den einfachen Reifenwechsel – auch unterwegs.

Nachdem die Gründer rund 4.000 Stück davon auf der Interbike 1997 verteilt hatten, nahm das Projekt Fahrt auf. Die Tüftler begannen damit, weitere Produkte zu entwickeln, auch hier wieder im Werkzeugbereich.

Die Firmenbezeichnung „Crankbrother“ entstand übrigens aus den Vornamen der Firmengründer – Carl und Frank, nachdem man sie in der Vergangenheit immer wieder verwechselt hatte. Ergo wollten sie einen gemeinsamen Namen finden, auf den sie beide hören können.

Inzwischen gehört Crankbrothers zum Selle Royal Konzern. Die Unternehmensgründer blieben trotzdem an Bord. Der Verkauf wurde vor allem deshalb initiiert, damit sich beide wieder vollständig auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren konnten – die Produktentwicklung und das entsprechende Design.

Fahrrad-Pedale von Crankbrothers

2001 begann mit der Einführung der Eggbeater-Pedale – die angeblich leichtesten Mountainbike-Pedale der Welt – eine unglaubliche Erfolgsgeschichte für das Unternehmen. Diesen folgten im Laufe der Jahre viele weitere Modelle, zum Beispiel:

Candy Collection

Die Candy Collection besteht derzeit aus den Modellen Candy 1, Candy 2, Candy 7 und Candy 11.

Dabei handelt es sich um sehr hochwertige Spezial-Pedale für Cyclocross, Cross-Country, Trail und All Mountain – also echte Alleskönner für fast jedes Gelände.

Mallet Collection

Die Mallet Collection, bestehend aus Mallet 2, Mallet 3, Mallet E, und Mallet DH, steht für ultimative Fahrrad-Pedale insbesondere für Enduro- und Downhill-Rennen.

Double Shot Collection

Mit diesen innovativen Kombi-Pedalen kannst du wahlweise die Plattform-Pedal– oder die Klickpedal-Seite verwenden. Erhältlich ist diese „Collection“ in den Versionen Double Shot 1, Double Shot 2 und Double Shot 3.

Stamp Collection

Die Stamp Collection hält hochwertige Fahrrad-Pedale in unterschiedlichen Größen für eine perfekte Passform bereit – ein optimales Schuh-Pedal-Interface.

Zur Grundserie gehören die Crankbrothers Stamp 1, Stamp 2, Stamp 3, Stamp 7 und Stamp 11, jeweils als „Small“- oder „Large“-Ausführung erhältlich.

Sieh dir die einzelnen Pedalmodelle im Detail an und informiere dich über die Vor- und Nachteile sowie die besten Angebote.

Einschlägige Pedalsysteme:

Loading...
Klickpedale fuer Rennraeder
Klickpedale
XLC PD-S01 Frontansicht Seitenansicht
Kombi-Pedale
Issyzone Fahrrad-Pedal rot mit Pins
Pin-Pedale
Weitere Pedal-Marken
race face logo
aaron logo
MagPed Logo
speedplay logo
sixpack racing logo
reverse components logo
pedaling innovations logo blau

* Mit diesem Sternchen markierte Links sind Werbelinks zu verschiedenen Online-Shops, wie Amazon, bei dem ich Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms bin. Wenn du dir über Werbelinks etwas kaufst, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Ich bedanke mich jedenfalls für deine Unterstützung!

  • Kontakt | Impressum | Datenschutz
RABATTE
- 10 % bei MAGPED
Rabattcode: 2025FAHRRADPEDALE
Zum MAGPED-Shop*

(*Werbelink)

(*Werbelink)

(Neuheit!) Conti TPU Schlauch SV 60
(Neuheit!) Conti TPU Schlauch SV 60
Auf Amazon kaufen*

(*Werbelink)