Zum Inhalt springen
fahrrad-pedale.de logo
  • Pedalsysteme
    • XLC PD-S01 rot schwarz silber Bärentatzen-Pedale
    • blockpedal Blockpedale
    • Kinderpedale mit Reflektoren Kinderpedale
    • Fahrrad-Pedal eingeklappt mit Reflektor Klapp-Pedale
    • Klickpedale fuer Rennraeder Klickpedale
    • XLC PD-S01 Frontansicht Seitenansicht Kombi-Pedale
    • magnet pedal Magnet-Pedale
    • Fahrrad Pedale mit Riemen Pedale mit Riemen
    • Issyzone Fahrrad-Pedal rot mit Pins Pin-Pedale
    • SYSTEM-S Fahrrad-Pedal silber mit Reflektoren Plattform-Pedale
    • favero assioma powermeter pedal Powermeter-Pedale
    • Vintage Pedale aus Metall gestapelt Retro-Pedale
    • steckpedale mks Steckpedale
  • Marken
    • aaron logo
    • bbb cycling logo
    • boc logo
    • CHROMAG Logo
    • crankbrothers logo
    • cube logo
    • dmr logo
    • favero logo
    • garmin logo
    • hp velotechnik logo
    • look logo
    • mavic logo
    • MagPed Logo
    • mks logo
    • moto bicycle logo
    • nc-17 logo
    • pedaling innovations logo blau
    • race face logo
    • reverse components logo
    • rockbros logo
    • shimano logo
    • sixpack racing logo
    • specialized logo
    • speedplay logo
    • wellgo logo
    • xlc logo
    • xpedo logo
  • Testberichte
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog
fahrrad-pedale.de logo
  • Pedalsysteme
    • Bärentatzen-Pedale
    • Blockpedale
    • Kinderpedale
    • Klapp-Pedale
    • Klickpedale
    • Kombi-Pedale
    • Magnet-Pedale
    • Pedale mit Riemen
    • Pin-Pedale
    • Plattform-Pedale
    • Powermeter-Pedale
    • Retro-Pedale
    • Steckpedale
  • Marken
    • Aaron
    • BBB
    • BOC
    • CHROMAG
    • Crankbrothers
    • Cube
    • DMR
    • Favero
    • Garmin
    • HP Velotechnik
    • LOOK
    • Mavic
    • MagPed
    • MKS
    • MOTO
    • NC-17
    • PEDALING INNOVATIONS
    • Race Face
    • Reverse
    • ROCKBROS
    • Shimano
    • Sixpack
    • Specialized
    • Speedplay
    • Wellgo
    • XLC
    • Xpedo
  • Testberichte
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog

Markenübersicht gängiger Pedal-Hersteller

Beinahe jeder, der ein Rad besitzt, hat zumindest schon einmal etwas über Shimano, Look, Cube oder Specialized gehört. Das ist nicht verwunderlich, handelt es sich dabei um die weltweit bekanntesten Marken im Radsport-Bereich – sowohl im Hobby- als auch im Profibereich. Durch Klick oder „Tap“ auf das entsprechende Logo gelangst du zu weiteren Informationen über den Hersteller sowie zu einer Auswahl verschiedener Fahrrad-Pedale!

aaron logo
bbb cycling logo
boc logo
CHROMAG Logo
crankbrothers logo
cube logo
dmr logo
favero logo
garmin logo
hp velotechnik logo
look logo
MagPed Logo
mavic logo
mks logo
moto bicycle logo
nc-17 logo
pedaling innovations logo blau
race face logo
reverse components logo
rockbros logo
shimano logo
sixpack racing logo
specialized logo
speedplay logo
wellgo logo
xlc logo
xpedo logo
aaron logo
bbb cycling logo
boc logo
CHROMAG Logo
crankbrothers logo
cube logo
dmr logo
favero logo
garmin logo
hp velotechnik logo
look logo
MagPed Logo
mavic logo
mks logo
moto bicycle logo
nc-17 logo
pedaling innovations logo blau
race face logo
reverse components logo
rockbros logo
shimano logo
sixpack racing logo
specialized logo
speedplay logo
wellgo logo
xlc logo
xpedo logo

Warum Fahrrad-Pedale vom Markenhersteller?

Unternehmen wie Shimano, Reverse, XLC und Moto investieren extrem viel Zeit in die Forschung und in die Entwicklung ihrer Produkte. Davon kannst du profitieren! Deiner Sicherheit und der Freude am Radfahren zuliebe solltest du dich nicht mit weniger zufrieden geben.

Ohne qualitative Pedale ist auch das hochwertigste Fahrrad nicht wirklich komplett. Selten, aber doch, werden Fahrräder schon ab Werk mit (hochwertigen) Pedalen ausgeliefert. Dennoch kann sich eine Nachrüstung durchaus lohnen. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand:

Optimale Anpassung

Mit Nachrüstlösungen können die Pedale optimal auf das Fahrrad sowie auf die Wünsche und Ansprüche des Fahrers entsprechend angepasst werden. Du bist mit deinem Crossbike oft im schwierigen Gelände unterwegs? Dann könnten hochwertige Bärentatzen- oder Pin-Pedale dafür sorgen, dass du einen besseren Halt hast und dadurch besser sowie leichter vorankommst.

Andere Pedalarten, wie etwa jene mit einem Klick-System, sind dagegen perfekt für die Straße oder den Indoor-Parcour. Du siehst, es ist, vor allem bei regelmäßiger Verwendung des Fahrrads, teilweise gar nicht so einfach, sich für die richtigen Pedale zu entscheiden!

Längere Haltbarkeit

Härteste Beanspruchungen im Gelände können dafür sorgen, dass sich die vom Hersteller des Rades montierten Pedale schnell abnutzen. Mit hochwertigen Zubehörpedalen, z. B. aus Aluminium oder Magnesium, schaffst du Abhilfe und sorgst für eine längere Haltbarkeit.

Mehr Sicherheit

Wer schon einmal bei voller Belastung von einem Fahrrad-Pedal abgerutscht ist, wird den Schmerz ganz sicher in Erinnerung behalten haben. Im Gegensatz zu Plattform-Pedalen, sind Pedale mit Riemen oder Klickpedale viel sicherer, als gewöhnliche Plattform-Pedale.

Bessere Optik

Du möchtest die Optik deines Bikes optimieren? Mit form- und farbschönen Pedalen kannst du das ganz einfach tun! Stimme die Farbe perfekt auf dein Fahrrad ab, ebenso die Form und den Belag.

Natürlich sind nicht ausschließlich Marken-Pedale schöner, allerdings findet sich oft eine gute Mischung aus Funktionalität und Optik.

Höhere Kraftübertragung

Sportler wissen: Nur mit dem besten Equipment lassen sich Spitzenleistungen erbringen. Die Pedale gehören zu den wichtigsten Bauteilen an deinem Rad. Sie sorgen für eine möglichst perfekte Übertragung der Muskelkraft im Vortrieb.

Somit können hochwertige, optimal angepasste Fahrrad-Pedale für bessere Leistungen im Radsport sorgen!

Stöbern

Interessante Beiträge:

Loading...
fahrrad pedale zubehoer innensechskant fett maulschluessel pedalpaltten
Zubehör für Fahrrad-Pedale – braucht man das?
vibrierende fahrrad pedale
Was man gegen vibrierende Fahrrad-Pedale tun kann
transparente fahrrad pedale orange blau weiss xlc m wave
Transparente Fahrrad-Pedale zum guten Preis
fahrrad pedale wechseln montieren loesen
In 3 einfachen Schritten Fahrrad-Pedale wechseln
14 bunte pin pedale gruen rot orange violett pink
Die 14 buntesten Pin-Pedale
fahrrad pedale mit schnee bedeckt winter
Fahrrad-Pedale, die sich für den Winter eignen
look keo blade carbon pedale rennradpedale
LOOK Kèo Blade Carbon: Rennradpedale für Leistungsorientierte
klickpedale sicher radfahrer auf rennrad
Wie sicher sind Klickpedale?
materialien fahrrad pedale
Aus welchem Material bestehen Fahrrad-Pedale?
Loading...
downhill biker sonnenuntergang bergab
Die 8 besten Downhill-Pedale
shimano spd-pedale titelbild
Alle Shimano SPD-Pedale im Überblick
Aufbau eines Fahrradpedals Pedalachse Dichtring Kontermutter Staubschutz
Aufbau der Fahrrad-Pedale
Pins bei Pin-Pedalen wechseln mit Werkzeug
Kann man die Pins von Pin-Pedalen wechseln?
rennrad pedale auf rennraedern bei radrennen
Welche Rennrad-Pedale gibt es?

* Mit diesem Sternchen markierte Links sind Werbelinks zu verschiedenen Online-Shops, wie Amazon, bei dem ich Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms bin. Wenn du dir über Werbelinks etwas kaufst, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Ich bedanke mich jedenfalls für deine Unterstützung!

  • Kontakt | Impressum | Datenschutz
RABATTE
- 10 % bei MAGPED
Rabattcode: 2025FAHRRADPEDALE
Zum MAGPED-Shop*

(*Werbelink)

(*Werbelink)

(Neuheit!) Conti TPU Schlauch SV 60
(Neuheit!) Conti TPU Schlauch SV 60
Auf Amazon kaufen*

(*Werbelink)