Zum Inhalt springen
fahrrad-pedale.de logo
  • Pedalsysteme
    • XLC PD-S01 rot schwarz silber Bärentatzen-Pedale
    • blockpedal Blockpedale
    • Kinderpedale mit Reflektoren Kinderpedale
    • Fahrrad-Pedal eingeklappt mit Reflektor Klapp-Pedale
    • Klickpedale fuer Rennraeder Klickpedale
    • XLC PD-S01 Frontansicht Seitenansicht Kombi-Pedale
    • magnet pedal Magnet-Pedale
    • Fahrrad Pedale mit Riemen Pedale mit Riemen
    • Issyzone Fahrrad-Pedal rot mit Pins Pin-Pedale
    • SYSTEM-S Fahrrad-Pedal silber mit Reflektoren Plattform-Pedale
    • favero assioma powermeter pedal Powermeter-Pedale
    • Vintage Pedale aus Metall gestapelt Retro-Pedale
    • steckpedale mks Steckpedale
  • Marken
    • aaron logo
    • bbb cycling logo
    • boc logo
    • CHROMAG Logo
    • crankbrothers logo
    • cube logo
    • dmr logo
    • favero logo
    • garmin logo
    • hp velotechnik logo
    • look logo
    • mavic logo
    • MagPed Logo
    • mks logo
    • moto bicycle logo
    • nc-17 logo
    • pedaling innovations logo blau
    • race face logo
    • reverse components logo
    • rockbros logo
    • shimano logo
    • sixpack racing logo
    • specialized logo
    • speedplay logo
    • wellgo logo
    • xlc logo
    • xpedo logo
  • Testberichte
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog
fahrrad-pedale.de logo
  • Pedalsysteme
    • Bärentatzen-Pedale
    • Blockpedale
    • Kinderpedale
    • Klapp-Pedale
    • Klickpedale
    • Kombi-Pedale
    • Magnet-Pedale
    • Pedale mit Riemen
    • Pin-Pedale
    • Plattform-Pedale
    • Powermeter-Pedale
    • Retro-Pedale
    • Steckpedale
  • Marken
    • Aaron
    • BBB
    • BOC
    • CHROMAG
    • Crankbrothers
    • Cube
    • DMR
    • Favero
    • Garmin
    • HP Velotechnik
    • LOOK
    • Mavic
    • MagPed
    • MKS
    • MOTO
    • NC-17
    • PEDALING INNOVATIONS
    • Race Face
    • Reverse
    • ROCKBROS
    • Shimano
    • Sixpack
    • Specialized
    • Speedplay
    • Wellgo
    • XLC
    • Xpedo
  • Testberichte
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog

Pedale von DMR

>> Alle Marken anzeigen

Hochwertige Fahrradkomponenten aus Großbritannien, spezialisiert vor allem auf Pin-Pedale für verschiedene Fahrradtypen – so lässt sich das Produktportfolio von DMR Bikes treffend zusammenfassen.

Die Marke ist im Laufe der Zeit regelrecht zum Kult geworden. Grund genug, dir die Marke DMR und seine Fahrrad-Pedale etwas näher zu bringen.

Die Firmengeschichte von DMR Bikes

Im Herbst 1995 gründeten zwei Freunde eine kleine, aber schnell populär werdende Unternehmen DMR, was übrigens die Abkürzung für Damian and Matt Racing ist.

Das Produkt, welches das junge Unternehmen unmittelbar ins Rampenlicht katapultierte, waren neuartige Pin-Pedale. Es waren nämlich eine der allerersten Mountainbike-Pin-Pedale auf dem Markt.

DMR kam zum richtigen Zeit auf den Markt, als das Mountainbiken in Großbritannien Mitte der 90er-Jahre regelrecht boomte.

In der legendären Videoserie von Alex Rankin wurde oft DMR-Werbung gezeigt – ein klares Zeichen dafür, dass die Gründer Damian und Matt bereits früh wussten, wie einflussreich ein Auftritt in den verschiedenen Medien sein kann.

Damian Mason und Matt Ryley, die seit der Sekundarschule befreundet sind, machten beide einen Abschluss in Produktdesign und gingen anschließend nach Taiwan, um dort für einen Fahrradrahmen- und Gabelhersteller zu arbeiten. In Taiwan lernten sie viel über die Fahrradindustrie und knüpften wertvolle Kontakte, mit denen sie noch heute zusammenarbeiten.

Zunächst importierten Damian und Matt Fishbone-Räder. Die Unzufriedenheit von Kunden mit einigen Komponenten der Fahrräder führte dazu, dass die beiden damit begannen, eigene Komponenten wie Kettenführungen und Rahmen zu entwickeln.

Letztendlich war es jedoch das legendäre erste Pedal, welches DMR schnell zu einer festen Größe in der MTB-Szene machte.

Als der Job in Taiwan für die beiden Freunde zu Ende ging, richteten sie sich im Hinterzimmer des BMX-Ladens einiger Freunde am Golding Barn Raceway ein und machten fortan nur noch ihr eigenes Ding. Eine Erfolgsgeschichte nahm ihren Lauf.

Die Pin-Pedale von DMR

Zu einer Zeit, als die meisten Mountainbiker noch damit kämpften, ihre Füße mit Zehenklammern und Riemen auf den Pedalen zu halten, demonstrierten einflussreiche Fahrer wie Hans Rey überlegene Fähigkeiten, die sich auf die Freiheit von Pin-Pedalen stützten.

Da sich der Sport schnell diversifizierte, war es nicht immer die Effizienz beim Treten, nach der die Fahrer suchten – Slalom, Trial und Downhill verlangten vor allem nach Freiheit auf dem Rad. Dementsprechend stieg die Verwendung von Pin-Pedalen stark an.

Damian und Matt reagierten schnell auf die expandierende Mountainbike-Szene und brachten die V12- und später die V8-Pin-Pedale heraus.

Das erste Modell stellte der taiwanesische Hersteller Wellgo im Auftrag her. Mit zunehmendem Erfolg wurde den Gründern jedoch klar, dass sie ihre eigenen Werkzeuge benötigen – ein großer Schritt für jedes Unternehmen. Für ein damals kleines aufstrebendes Startup wie DMR ganz besonders.

Inzwischen existiert DMR Bikes seit mehr als 25 Jahren.

Neben den legendären Pedal-Modellen – natürlich in stetig weiterentwickelter Form – finden sich viele weitere Fahrradkomponenten im Sortiment.

Eines hat sich jedoch nie geändert – der Slogan: „Designed by Riders, for Riders!“

Sieh dir die einzelnen Pedalmodelle im Detail an und informiere dich über die Vor- und Nachteile sowie die besten Angebote.

Einschlägige Pedalsysteme:

Loading...
Issyzone Fahrrad-Pedal rot mit Pins
Pin-Pedale
SYSTEM-S Fahrrad-Pedal silber mit Reflektoren
Plattform-Pedale
XLC PD-S01 rot schwarz silber
Bärentatzen-Pedale
Weitere Pedal-Marken
MagPed Logo
xpedo logo
hp velotechnik logo
pedaling innovations logo blau
MagPed Logo
shimano logo
bbb cycling logo

* Mit diesem Sternchen markierte Links sind Werbelinks zu verschiedenen Online-Shops, wie Amazon, bei dem ich Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms bin. Wenn du dir über Werbelinks etwas kaufst, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Ich bedanke mich jedenfalls für deine Unterstützung!

  • Kontakt | Impressum | Datenschutz
RABATTE
- 10 % bei MAGPED
Rabattcode: 2025FAHRRADPEDALE
Zum MAGPED-Shop*

(*Werbelink)

(*Werbelink)

(Neuheit!) Conti TPU Schlauch SV 60
(Neuheit!) Conti TPU Schlauch SV 60
Auf Amazon kaufen*

(*Werbelink)