Zum Inhalt springen
fahrrad-pedale.de logo
  • Pedalsysteme
    • XLC PD-S01 rot schwarz silber Bärentatzen-Pedale
    • blockpedal Blockpedale
    • Kinderpedale mit Reflektoren Kinderpedale
    • Fahrrad-Pedal eingeklappt mit Reflektor Klapp-Pedale
    • Klickpedale fuer Rennraeder Klickpedale
    • XLC PD-S01 Frontansicht Seitenansicht Kombi-Pedale
    • magnet pedal Magnet-Pedale
    • Fahrrad Pedale mit Riemen Pedale mit Riemen
    • Issyzone Fahrrad-Pedal rot mit Pins Pin-Pedale
    • SYSTEM-S Fahrrad-Pedal silber mit Reflektoren Plattform-Pedale
    • favero assioma powermeter pedal Powermeter-Pedale
    • Vintage Pedale aus Metall gestapelt Retro-Pedale
    • steckpedale mks Steckpedale
  • Marken
    • aaron logo
    • bbb cycling logo
    • boc logo
    • CHROMAG Logo
    • crankbrothers logo
    • cube logo
    • dmr logo
    • favero logo
    • garmin logo
    • hp velotechnik logo
    • look logo
    • mavic logo
    • MagPed Logo
    • mks logo
    • moto bicycle logo
    • nc-17 logo
    • pedaling innovations logo blau
    • race face logo
    • reverse components logo
    • rockbros logo
    • shimano logo
    • sixpack racing logo
    • specialized logo
    • speedplay logo
    • wellgo logo
    • xlc logo
    • xpedo logo
  • Testberichte
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog
fahrrad-pedale.de logo
  • Pedalsysteme
    • Bärentatzen-Pedale
    • Blockpedale
    • Kinderpedale
    • Klapp-Pedale
    • Klickpedale
    • Kombi-Pedale
    • Magnet-Pedale
    • Pedale mit Riemen
    • Pin-Pedale
    • Plattform-Pedale
    • Powermeter-Pedale
    • Retro-Pedale
    • Steckpedale
  • Marken
    • Aaron
    • BBB
    • BOC
    • CHROMAG
    • Crankbrothers
    • Cube
    • DMR
    • Favero
    • Garmin
    • HP Velotechnik
    • LOOK
    • Mavic
    • MagPed
    • MKS
    • MOTO
    • NC-17
    • PEDALING INNOVATIONS
    • Race Face
    • Reverse
    • ROCKBROS
    • Shimano
    • Sixpack
    • Specialized
    • Speedplay
    • Wellgo
    • XLC
    • Xpedo
  • Testberichte
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog

Pedale von Shimano

>> Alle Marken anzeigen

Shimano Inc. ist ein japanisches Unternehmen und stellt hauptsächlich Fahrradkomponenten her. Gegründet wurde Shimano bereits im Jahr 1921. Das Unternehmen mit Sitz in Sakai, Japan, hat 43 Tochterunternehmen.

Hier gelangst du zur Übersicht aller SPD-Pedale!

Shimanos Hauptproduktionsstätten befinden sich in Kunshan, China, Malaysia und Singapur. Im Jahr 2017 erzielte Shimano einen Nettoumsatz von 3,2 Milliarden US-Dollar, davon 38 % in Europa, 35 % in Asien und 11 % in Nordamerika. Das Unternehmen ist börsennotiert und hat 93 Millionen Stammaktien im Umlauf.

Die Shimano Produkte machen 50 Prozent des weltweiten Fahrradkomponentenmarktes aus und umfassen Antriebs-, Brems-, Rad- und Pedal-Komponenten für Straßen-, Mountain- und Hybridräder. Zu den Komponenten gehören: Kettenradgarnituren mit Kurbeln und Kettenblättern, Pedale, Tretlager, Ketten und Kettenräder, Vorder- und Hinterradnaben, Schalthebel, Bremsen, Bremshebel sowie Brems- und Schaltseile.

Die italienische Firma Campagnolo sowie das amerikanische Unternehmen SRAM sind die Hauptkonkurrenten von Shimano auf dem Radsportmarkt.

Highlights in der Entwicklung von Fahrrad-Pedalen

Shimano führte 1990 die Shimano Pedaling Dynamics (SPD) Serie von Klickpedalen und passenden Schuhen ein, die speziell für das Gehen entwickelt wurden.

Die Schuhe haben eine Aussparung im Boden der Sohle für die Montage der kleineren Stollen und stehen daher nicht vor. Herkömmliche Klick-Pedale für Straßenradschuhe sind dagegen mit glatten Sohlen und großen vorstehenden Stollen konzipiert, die für das Gehen unangenehm sind.

Die SPD-Reihe wurde, neben anderen Offroad-Verfeinerungen, für den Einsatz mit Profilsohlen entwickelt, die eher an robuste Wanderschuhe erinnern. SPD-Pedale und -Schuhe etablierten sich bald als Marktstandard in diesem Bereich, obwohl viele andere Hersteller Alternativen entwickelt haben, die weniger anfällig für Verschmutzungen und/oder leichter sind.

Die SPD-Dominanz in diesem Bereich hat jedoch dazu geführt, dass alternative Marken ihre Pedale fast immer so gestalten, dass sie mit Shimano-Schuhen verwendbar sind.

Diese und weitere Meilensteine in der Entwicklung von Fahrrad-Equipment haben Shimano zu dem gemacht, was das Unternehmen heute ist – Weltmarktführer in seiner Branche. Und auch in Zukunft können wir hier ganz sicher noch viele Innovationen erwarten.

Sieh dir die einzelnen Pedalmodelle im Detail an und informiere dich über die Vor- und Nachteile sowie die besten Angebote.

Einschlägige Pedalsysteme:

Loading...
favero assioma powermeter pedal
Powermeter-Pedale
Klickpedale fuer Rennraeder
Klickpedale
XLC PD-S01 Frontansicht Seitenansicht
Kombi-Pedale
Weitere Pedal-Marken
favero logo
look logo
reverse components logo
pedaling innovations logo blau
look logo
hp velotechnik logo
rockbros logo

* Mit diesem Sternchen markierte Links sind Werbelinks zu verschiedenen Online-Shops, wie Amazon, bei dem ich Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms bin. Wenn du dir über Werbelinks etwas kaufst, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Ich bedanke mich jedenfalls für deine Unterstützung!

  • Kontakt | Impressum | Datenschutz
RABATTE
- 10 % bei MAGPED
Rabattcode: 2025FAHRRADPEDALE
Zum MAGPED-Shop*

(*Werbelink)

(*Werbelink)

(Neuheit!) Conti TPU Schlauch SV 60
(Neuheit!) Conti TPU Schlauch SV 60
Auf Amazon kaufen*

(*Werbelink)