Zum Inhalt springen
fahrrad-pedale.de logo
  • Pedalsysteme
    • XLC PD-S01 rot schwarz silberBärentatzen-Pedale
    • blockpedalBlockpedale
    • Kinderpedale mit ReflektorenKinderpedale
    • Fahrrad-Pedal eingeklappt mit ReflektorKlapp-Pedale
    • Klickpedale fuer RennraederKlickpedale
    • XLC PD-S01 Frontansicht SeitenansichtKombi-Pedale
    • magnet pedalMagnet-Pedale
    • Fahrrad Pedale mit RiemenPedale mit Riemen
    • Issyzone Fahrrad-Pedal rot mit PinsPin-Pedale
    • SYSTEM-S Fahrrad-Pedal silber mit ReflektorenPlattform-Pedale
    • favero assioma powermeter pedalPowermeter-Pedale
    • Vintage Pedale aus Metall gestapeltRetro-Pedale
    • steckpedale mksSteckpedale
  • Marken
    • aaron logo
    • bbb cycling logo
    • boc logo
    • CHROMAG Logo
    • crankbrothers logo
    • cube logo
    • dmr logo
    • favero logo
    • garmin logo
    • hp velotechnik logo
    • look logo
    • mavic logo
    • MagPed Logo
    • mks logo
    • moto bicycle logo
    • nc-17 logo
    • pedaling innovations logo blau
    • race face logo
    • reverse components logo
    • rockbros logo
    • shimano logo
    • sixpack racing logo
    • specialized logo
    • speedplay logo
    • wellgo logo
    • xlc logo
    • xpedo logo
  • Testberichte
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog
fahrrad-pedale.de logo
Menü
  • Pedalsysteme
    • Bärentatzen-Pedale
    • Blockpedale
    • Kinderpedale
    • Klapp-Pedale
    • Klickpedale
    • Kombi-Pedale
    • Magnet-Pedale
    • Pedale mit Riemen
    • Pin-Pedale
    • Plattform-Pedale
    • Powermeter-Pedale
    • Retro-Pedale
    • Steckpedale
  • Marken
    • Aaron
    • BBB
    • BOC
    • CHROMAG
    • Crankbrothers
    • Cube
    • DMR
    • Favero
    • Garmin
    • HP Velotechnik
    • LOOK
    • Mavic
    • MagPed
    • MKS
    • MOTO
    • NC-17
    • PEDALING INNOVATIONS
    • Race Face
    • Reverse
    • ROCKBROS
    • Shimano
    • Sixpack
    • Specialized
    • Speedplay
    • Wellgo
    • XLC
    • Xpedo
  • Testberichte
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog

ENDURO

von MagPed
>> Alle Pedal-Modelle anzeigen
In diesem Beitrag möchte ich auf die Spezifikationen des Modells ENDURO eingehen und dir den niedrigsten Preis sowie die wichtigsten Informationen aus einer Hand bieten.

MagPed ENDURO kaufen

Gutscheincode: FAHRRAD22PEDALE
Wert: -10 % auf alles!
Wo: MagPed-Shop*

Das Modell ENDURO mit den Maßen von 10,7 cm x 9,7 cm x 1,6 cm vereint das revolutionäre Magnet- mit den bekannten Pin-System. Hinzu kommt, dass der Pedalkörper aus einem Aluminiumblock CNC-gefräst ist. „CNC“ steht übrigens für „Computerized Numerical Control“, was bedeutet, dass die Fräse computergesteuert und somit äußerst genau arbeitet.

Zwei Magnetstärken: 150 & 200 Nm

Bevor ich auf die beiden ENDURO-Modelle mit 150 bzw. 200 Nm eingehe, möchte ich nur kurz Anmerken, worin der Unterschied der verschiedenen Magnetstärken liegt.

Der Hersteller empfiehlt generell dann auf die MagPed ENDURO 150 Nm zurückzugreifen, wenn das Körpergewicht unter 80 Kilogramm liegt. Wiegst du mehr, solltest du die Variante mit 200 Nm kaufen.

Vereinfacht gesagt wird in diesem Fall mit Newtonmeter (Nm) ausgedrückt, wie viel Kraft aufgewendet werden muss, um den Widerstand der Magnetstärke zu überwinden. Bei klassischen Klickpedalen würde man das als „Auslösehärte“ bezeichnen.

magped enduro aufbau
Aufbau des Modells ENDURO von MagPed

Meistgestellte Fragen zum MagPed ENDURO

Nun möchte ich dir die meistgestellten Fragen zusammenfassen und beantworten.

Wie funktioniert das Magnet-System?

Das System hinter den ENDURO-Pedalen von MagPed ist schnell erklärt. Pro Pedalseite befinden sich einerseits, über die gesamte Pedalfläche verteilt, emporragende Pins, die sich in die Schuhsohle verhaken und schon damit für guten Grip sorgen.

Andererseits, du hast es bereits an der Grafik zum Aufbau der MagPed ENDURO gesehen, ist ein runder Magnet verbaut. Dieser heftet sich sozusagen an die Pedalplatte deines Radschuhs und bietet dir festen Halt. Dabei ist dein Fuß aber nicht starr mit dem Magnet-Pedal verbunden, sondern du hast immer etwas Spiel (im Fachbereich „Floating“) genannt. Du kannst somit in einer natürlichen Bewegung pedalieren.

Mit diesem Pedalsystem gibt es somit kein lästiges „Suchen“ mehr – Füße auf die Pedale und los geht’s!

Das Auslösen funktioniert übrigens auch ganz problemlos – einfach den Fuß zur Seite abziehen.

Benötigt man für die MagPed ENDURO spezielle Schuhe?

Jein. Wie bereits erwähnt, kannst du diese Fahrrad-Pedale immer mit gewöhnlichen Schuhen verwenden, da dir die Pins ausreichend Grip bieten. Möchtest du allerdings das Magnet-System verwenden, benötigst du dafür spezielle Schuhe bzw. Schuhplatten, auch „Cleats“ genannt.

Kompatibel sind die MagPed-Magnet-Pedalplatten mit SPD-Schuhen, sprich mit Fahrrad-Schuhen, die für die Verwendung mit SPD-Pedalen vorgesehen sind. Der Hersteller empfiehlt übrigens Fahrrad-Schuhe mit glatter bzw. mittelgrober Sohle.

Auf dem nachfolgenden Foto siehst du, die die MagPed-Cleats aussehen.

magped enduro pedalplatten cleats system
Die spezielle Magnet-Platte verbindet sich mit dem ENDURO-Pedal

Fazit

Das Modell ENDURO von MagPed ist vor allem für Off-Road-Bikes konzipiert.

Mit der Wahl zwischen den Varianten mit 150 Nm bzw. 200 Nm hast du die Möglichkeit, auf das für dein Körpergewicht passende zurückzugreifen.

Das System ist revolutionär und „made in Austria“. Falls du mehr Informationen über den Hersteller haben möchtest: hier mein Beitrag über MagPed.

Gutscheincode: FAHRRAD22PEDALE
Wert: -10 % auf alles!
Wo: MagPed-Shop*

Interessante Beiträge:
Loading...
fahrrad pedale rutschfest warnschild
9 Fahrrad-Pedale, die rutschfest sind
Rennradfahrer faehrt stehend bergauf mit Helm und gelbem Trikot
10 Gründe, wieso deine Fahrrad-Pedale knacken
fahrrad pedale wechseln montieren loesen
In 3 einfachen Schritten Fahrrad-Pedale wechseln
Zusammenfassung:
  • verstärkte Achse
  • Gewicht pro Paar rund 500 Gramm
  • aus einem Alu-Block CNC-gefräst
Interessante Beiträge:
Loading...
fahrrad pedale rutschfest warnschild
9 Fahrrad-Pedale, die rutschfest sind
Rennradfahrer faehrt stehend bergauf mit Helm und gelbem Trikot
10 Gründe, wieso deine Fahrrad-Pedale knacken
fahrrad pedale wechseln montieren loesen
In 3 einfachen Schritten Fahrrad-Pedale wechseln
Passendes Zubehör:
Scott Crus-R Boa*
Scott Crus-R Boa Preis nicht verfügbar Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shimano Herren SH-ET3*
Shimano Herren SH-ET3 Preis: € 79,86 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

* Mit diesem Sternchen markierte Links sind Werbelinks zu verschiedenen Online-Shops, wie Amazon, bei dem ich Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms bin. Wenn du dir über Werbelinks etwas kaufst, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Ich bedanke mich jedenfalls für deine Unterstützung!

  • Kontakt | Impressum | Datenschutz
RABATTE
- 10 % bei MAGPED
Rabattcode: FAHRRAD22PEDALE
Zum MAGPED-Shop*

(*Werbelink)

- 10 % bei MOTOBICYCLES
Rabattcode: FAHRRAD-PEDALE.DE
Zum MOTOBICYCLES-Shop*

(*Werbelink)