Zum Inhalt springen
fahrrad-pedale.de logo
  • Pedalsysteme
    • XLC PD-S01 rot schwarz silber Bärentatzen-Pedale
    • blockpedal Blockpedale
    • Kinderpedale mit Reflektoren Kinderpedale
    • Fahrrad-Pedal eingeklappt mit Reflektor Klapp-Pedale
    • Klickpedale fuer Rennraeder Klickpedale
    • XLC PD-S01 Frontansicht Seitenansicht Kombi-Pedale
    • magnet pedal Magnet-Pedale
    • Fahrrad Pedale mit Riemen Pedale mit Riemen
    • Issyzone Fahrrad-Pedal rot mit Pins Pin-Pedale
    • SYSTEM-S Fahrrad-Pedal silber mit Reflektoren Plattform-Pedale
    • favero assioma powermeter pedal Powermeter-Pedale
    • Vintage Pedale aus Metall gestapelt Retro-Pedale
    • steckpedale mks Steckpedale
  • Marken
    • aaron logo
    • bbb cycling logo
    • boc logo
    • CHROMAG Logo
    • crankbrothers logo
    • cube logo
    • dmr logo
    • favero logo
    • garmin logo
    • hp velotechnik logo
    • look logo
    • mavic logo
    • MagPed Logo
    • mks logo
    • moto bicycle logo
    • nc-17 logo
    • pedaling innovations logo blau
    • race face logo
    • reverse components logo
    • rockbros logo
    • shimano logo
    • sixpack racing logo
    • specialized logo
    • speedplay logo
    • wellgo logo
    • xlc logo
    • xpedo logo
  • Testberichte
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog
fahrrad-pedale.de logo
  • Pedalsysteme
    • Bärentatzen-Pedale
    • Blockpedale
    • Kinderpedale
    • Klapp-Pedale
    • Klickpedale
    • Kombi-Pedale
    • Magnet-Pedale
    • Pedale mit Riemen
    • Pin-Pedale
    • Plattform-Pedale
    • Powermeter-Pedale
    • Retro-Pedale
    • Steckpedale
  • Marken
    • Aaron
    • BBB
    • BOC
    • CHROMAG
    • Crankbrothers
    • Cube
    • DMR
    • Favero
    • Garmin
    • HP Velotechnik
    • LOOK
    • Mavic
    • MagPed
    • MKS
    • MOTO
    • NC-17
    • PEDALING INNOVATIONS
    • Race Face
    • Reverse
    • ROCKBROS
    • Shimano
    • Sixpack
    • Specialized
    • Speedplay
    • Wellgo
    • XLC
    • Xpedo
  • Testberichte
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog

Pedale von CHROMAG

>> Alle Marken anzeigen

Das Unternehmen „CHROMAG“ hat seinen Sitz in Kanada und ist Hersteller von Fahrrädern wie auch Einzelkomponenten wie etwa Fahrrad-Lenkern, Sattelstützen und Eben auch Fahrrad-Pedalen. Sieht man sich die Webseite bzw. die „Über-uns-Unterseite“ des von jungen und innovativen Köpfen geprägten Teams rund um CHROMAG an, fällt auf, dass diesem vor allem Individualität wichtig ist. Das Mountainbiking hat es der Gruppe besonders angetan, weshalb sie auch bemüht ist, vor allem für die Sparte qualitative Produkte – darunter auch Fahrrad-Pedale – anzubieten.

CHROMAG gibt an, dass alle angebotenen Fahrräder nicht „von der Stange“ sind. Produziert werden diese sowohl in Kanada als auch in Taiwan.

Da es in meinem Blog aber um Fahrrad-Pedale geht, im Folgenden eine Auflistung aller Modelle von CHROMAG.

CHROMAG Contact

Beim Modell „Contact“ von CHROMAG handelt es sich um klassische Pin-Pedale, welche mit 9 Pins pro Pedalseite ausgestattet sind – zudem lassen sich diese entfernen bzw. ersetzen. Der Pedalkörper ist CNC-gefräst und in verschiedenen Farben erhältlich. Ein Pedal-Paar wiegt 416 Gramm und ist jeweils mit einem Standard 9/16-Zoll-Gewinde ausgestattet.

Bild Bezeichnung Preis  Shop
Chromag Contact Pedale für Mountainbike/MTB/Cycle/VAE/E-Bike, Erwachsene, Unisex, Blau, 110 x 105 mm Chromag Contact Pedale für Mountainbike/MTB/Cycle/VAE/E-Bike, Erwachsene, Unisex, Blau, 110 x 105 mm*
€ 127,50
Jetzt auf Amazon kaufen*

Klassische Einsatzgebiete für die „Contact“ von CHROMAG sind die Bereiche Downhill, BMX und Mountainbike.

CHROMAG Dagga

Das Modell „Dagga“ von CHROMAG ist ebenfalls ein Pin-Pedalsystem, speziell konzipiert für den Bereich Downhill. Sieht man sich dieses Modell bzw. die Pins genauer an, wird auch klar, wieso: pro Pedalseite sind 12 Pins verschraubt, die besonders lang sind und für optimalen Grip im unwegsamen Gelände sorgen. Natürlich lassen sich auch diese Pins individuell in der Anzahl durch einfache Hinaus- bzw. Hineindrehen anpassen.

Bild Bezeichnung Preis  Shop
Chromag Dagga Pedale MTB/Cycle/VAE/E-Bike für Erwachsene, Unisex, Rot, 120 x 115 mm Chromag Dagga Pedale MTB/Cycle/VAE/E-Bike für Erwachsene, Unisex, Rot, 120 x 115 mm*
€ 189,90
Jetzt auf Amazon kaufen*

Ein Pedal-Paar wiegt 480 Gramm, die Pedalkörper sind aus Aluminium gefertigt und ebenfalls in mehreren Farben verfügbar.

CHROMAG Scarab bzw. Skarabäus

Das Modell „Scarab“ – teilweise auch unter „Skarabäus“ zu finden – von CHROMAG bietet besondere Individualisierungsmöglichkeiten bei der Anordnung der Pins, welche aus gehärtetem Stahl gefertigt sind. Du hast nämlich die Möglichkeit pro Pedalseite bis zu 20 (!) Pins einzudrehen. Außerdem ist dieses Modell stellenweise lediglich 1,3 Zentimeter hoch, bei dennoch hohe Stabilität.

Bild Bezeichnung Preis  Shop
Chromag 450818–02 Skarabäus, Plattform Pedale, Lenker und versiegelt Kugellager Chromag 450818–02 Skarabäus, Plattform Pedale, Lenker und versiegelt Kugellager*
€ 160,53
Jetzt auf Amazon kaufen*

Verwendet werden kann können die „Scarab“ bzw. „Skarabäus“ von CHROMAG auf Downhill- und/oder BMX-Bikes, aber auch auf  Mountainbikes und jedem anderen Fahrradtyp können sie dank des standardmäßigen 9/16-Zoll-Gewindes angebracht werden. Zudem ist dieses Modell in mehreren Farben erhältlich und wiegt pro Pedalpaar 430 Gramm.

CHROMAG Radar

CHROMAG widmet das Modell „Radar“ allen jungen und ambitionierten Radfahrern, was im Bereich der Fahrrad-Pedale tatsächlich so etwas wie eine Besonderheit ist! Nur sehr wenige Hersteller bieten Kinderpedale an, die sich an den Bedürfnissen der Radfahrer von morgen orientieren und dabei dieselben Qualitätsstandards setzen wie bei Fahrrad-Pedalen für Erwachsene.

Bild Bezeichnung Preis  Shop
Chromag Radar Pedale für Mountainbike/MTB/Cycle/VAE/E-Bike, Erwachsene, Unisex, Violett, 70 x 93 mm Chromag Radar Pedale für Mountainbike/MTB/Cycle/VAE/E-Bike, Erwachsene, Unisex, Violett, 70 x 93 mm*
€ 101,06
Jetzt auf Amazon kaufen*

Pro Pedalseite können 8 Pins verwendet werden. Das Pedal-Paar wiegt 300 Gramm – über 100 Gramm weniger als die „Erwachsenen-Pedale“ – und ist in verschiedenen Farben erhältlich.

CHROMAG Synth

Das vierte Modell im Bunde der Fahrrad-Pedale von CHROMAG nennt sich „Synth“. Im Gegensatz zu den anderen drei bereits präsentierten Modellen handelt es sich hierbei um nylonverstärkte Pin-Pedale, die dadurch natürlich leichter, aber dennoch stoßfest sind. Aufgrund der verwendeten Materialien handelt es sich hierbei auch um das preisgünstigste Produkt.

Die neun Pins pro Pedalseite lassen sich nicht wechseln. Ein Pedal-Paar wiegt 380 Gramm und wird in mehreren Farben angeboten.

Pedal-Pins wechseln

Da CHROMAG ausschließlich Pin-Pedale im Sortiment hat möchte ich an dieser Stelle nur noch kurz auf mein Youtube-Video aufmerksam machen, in dem du siehst, wie einfach es ist, diese zu wechseln. Wichtig dabei ist, das richtige Werkzeug zu verwenden – dieses ist in der Regel immer im Lieferumfang enthalten – und die Pins sowie das Gewinde ausreichend zu fetten, um Rost zu vermeiden.

Das Video findest du im Beitrag „Kann man die Pins von Pin-Pedalen wechseln?„

Sieh dir die einzelnen Pedalmodelle im Detail an und informiere dich über die Vor- und Nachteile sowie die besten Angebote.

Einschlägige Pedalsysteme:

Loading...
Issyzone Fahrrad-Pedal rot mit Pins
Pin-Pedale
Weitere Pedal-Marken
aaron logo
mavic logo
moto bicycle logo
wellgo logo
moto bicycle logo
look logo
dmr logo

* Mit diesem Sternchen markierte Links sind Werbelinks zu verschiedenen Online-Shops, wie Amazon, bei dem ich Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms bin. Wenn du dir über Werbelinks etwas kaufst, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Ich bedanke mich jedenfalls für deine Unterstützung!

  • Kontakt | Impressum | Datenschutz
RABATTE
- 10 % bei MAGPED
Rabattcode: 2025FAHRRADPEDALE
Zum MAGPED-Shop*

(*Werbelink)

(*Werbelink)

(Neuheit!) Conti TPU Schlauch SV 60
(Neuheit!) Conti TPU Schlauch SV 60
Auf Amazon kaufen*

(*Werbelink)