Allgemeines
Diese Kombi-Pedale sind ideal für den (vorgesehenen) Anwendungsfall als Cyclocross-Pedale, für das Gravelbike und für das klassische Mountainbike. Zu beachten ist, dass die Auflagefläche der „Plattform-Seite“ im Vergleich zu gewöhnlichen bzw. reinen Pin-Pedalen jedoch deutlich kleiner ist.
Ist es somit das Ziel, die PD-EH500 überwiegend ohne spezielle Fahrrad-Schuhe zu verwenden, ist es besser, auf ein anderes Pedalsystem zurückzugreifen.
Pro Paar wiegen die Kombi-Pedale rund 385 Gramm und enthalten im Lieferumfang standardmäßig Cleats des Modells SM-SH56.
Das vorgesehene Einsatzgebiet
Die PD-EH500 von Shimano mit SPD-System sind für Schotter, Waldwege und überhaupt für Strecken abseits des Asphalts geeignet bzw. konzipiert.
Hinter der Idee, dieses Modell als Kombi-Pedal anzubieten, steckt die Überlegung, dass man mit dem Mountainbike bzw. dem Cyclocrosser oft in die Situation kommt in besonders unwegsamem Gelände ausklicken zu müssen.
Dazu kommt es in der Regel dann, wenn zu viele Wurzeln den Weg queren, die Steine zu groß oder die Strecke schlicht zu steil ist. In solch einer Situation wäre es blöd, wenn man ausschließlich Klickpedale hätte, da man mit gewöhnlichen Fahrrad-Pedalen eventuell doch noch fahren könnte.
Dank der Pedal-Seite ohne SPD-Klickmechanismus kann das Pedal kurzerhand auch verwendet werden, ohne mit den Cleats einrasten zu müssen!
Einstellen der Auslösehärte
Die Auslösehärte kann mit einem 3-mm-Innensechskantschlüssel ganz einfach angepasst werden. Das bedeutet, dass sich die Federspannung, die darüber entscheidet, wie viel Kraft für das Ein- und Ausklicken aufgewandt werden muss, stufenlos und individuell einstellen lässt!
Für nähere Informationen, wie man am einfachsten SPD-Pedale einstellen kann, möchte ich auf meinen Artikel verweisen.
Fazit
Das Modell PD-EH500 ist ein SPD-kompatibles Kombi- bzw. Klickpedal, das für Mountainbikes, Cyclocrosser und Downhill-Bikes geeignet ist.
Das SPD-Pedal wurde von Shimano vor mehreren Jahren ent- und weiterentwickelt, um den Anwendern das bestmögliche System für die speziellen Ansprüche zu bieten.
Im Preis enthalten sind für gewöhnlich auch passende SPD-Cleats, die in eine Aussparung am Schuh montiert werden, und der Fahrer kann damit seine Füße während der Fahrt mit den Pedalen vereinen und sie lösen, wenn er es möchte.