vibrierende fahrrad pedale

Was man gegen vibrierende Fahrrad-Pedale tun kann

Da mein Blog bzw. die gesamte Webseite www.fahrrad-pedale.de eine Plattform sein soll, auf der man Hilfe bekommt und bei Kaufentscheidungen unterstützt wird, suche ich regelmäßig nach Themen, die ich aufgreifen und aufarbeiten könnte. 

Kürzlich habe ich mehrere Forenbeiträge gelesen, wo die Nutzerinnen und Nutzer darüber klagen, dass ihre Fahrrad-Pedale vibrieren. Somit habe ich mich eingelesen und versucht, dir mit diesem Beitrag eine zentrale Stelle zu bieten, wo du alle Fehlerquellen findest.

Besonders auffällig in diesem Zusammenhang ist, dass Fahrrad-Pedale vor allem entweder bei neuen oder bei frisch servicierten Fahrrädern vibrieren. Häufig sind es die Kassette, die Naben, die Kettenblätter, die Schaltzüge, die Eigenresonanz des Rahmens, die Kette und oder das Schaltwerk.

Vibrationsquelle lokalisieren & beheben

Wie bereits angeschnitten, sind die Gründe, weshalb die Fahrrad-Pedale vibrieren, vielschichtig. 

Interessant finde ich, dass die im Internet dokumentierten Fälle vibrierender Fahrrad-Pedale fast immer bei neuen Fahrrädern oder neu servicierten Fahrrädern aufgetreten sind bzw. auftreten.

Um dir schnelle Hilfe anzubieten, folgt nun eine Auflistung möglicher Ursachen und Lösungsansätze:

  • Kassette bzw. Kettenblatt: Oft liegt das Problem an der Kassette bzw. der Anzahl der Ritzel. Je weniger Ritzel das entsprechende Kettenblatt hat, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu vibrierenden Fahrrad-Pedalen kommt. Der Grund liegt in der Kombination einer geringen Anzahl von Ritzeln und verschlissener Fahrrad-Ketten.
Fahrrad-Kette Nahaufnahme
Vielleicht ist die Fahrrad-Kette zu stramm oder ausgeleiert
  • Fahrrad-Kette: Spätestens nach ein paar wenigen 1000 Kilometern sollte man die Kette wechseln, da sich diese mit der Zeit ausleiert. Zu stark abgenutzte Fahrrad-Ketten rutschen regelmäßig über die einzelnen Ritzel, was zu Vibrationen führen kann. Außerdem können die Schwingungen der Kette ebenfalls zu Vibrationen führen. Achte auch darauf, dass die Kette nicht zu stramm gespannt ist!
  • Schaltzug: Einzelne Userinnen und User berichten darüber, dass die Vibrationen, die man über die Fahrrad-Pedale verspürt, von den Schaltzügen ausgehen. Daher kann es helfen, die Schaltzüge zu erneuern! Manche hingegen meinen, dass der Schaltzug bei den höheren Gängen mehr „Spiel“ hat und durch die Schwingungen ebenfalls Vibrationen entstehen können.
  • Naben: In manchen Fällen gehen die Vibrationen auch von den Naben bzw. den Nabendynamos aus. Ich habe mir auch einmal ein gebrauchtes Laufrad mit defektem Freilauf gekauft und beim Fahren Vibrationen über die Pedale gespürt. Kontrolliere, ob der Freilauf in Ordnung ist!
rennrad kassette umwerfer pedale nahaufnahme
Ursächlich kann das Fahrrad selbst oder das Schaltwerk sein
  • Schaltwerk: Manchmal kann das Schaltwerk – in der Regel eher minderwertiges – der Grund für entstehende Vibrationen sein. Falls du dich damit nicht auskennst, bitte lieber einen Fahrradmonteur, sich des Problems anzunehmen.
  • Schnellspanner: Entferne die Schnellspanner, fette sie ausreichend und vielleicht bist du die Resonanzen los!
  • Eigenresonanz des Fahrrads: In seltenen Fällen wird berichtet, dass all die genannten Fehlerquellen nicht die Ursache für die vibrierenden Fahrrad-Pedale sind. Eine Möglichkeit ist daher, dass beim Fahren das Fahrrad selbst Eigenschwingungen auslöst und somit Vibrationen über die Fahrrad-Pedale wahrnehmbar sind. Diese Ursache ist natürlich eine, die sich niemand wünscht…

Fazit

Die allerhäufigste Fehlerquelle sind verschlissene Fahrrad-Ketten, so einfach es klingen mag. Außerdem kann es auch helfen, alle entsprechenden Teile ausreichend zu schmieren bzw. zu ölen.

Wenn die Fahrrad-Pedale vibrieren sind jedenfalls nie – zumindest ist mir das als Grund noch nicht untergekommen – die Pedale selbst die Ursache.

Was hat bei dir gegen vibrierende Fahrrad-Pedale geholfen?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RABATTE
- 10 % bei MAGPED
Rabattcode: FAHRRADPEDALE2023

(*Werbelink)

- 10 % bei MOTOBICYCLES
Rabattcode: FAHRRAD-PEDALE.DE

(*Werbelink)