Zum Inhalt springen
fahrrad-pedale.de logo
  • Pedalsysteme
    • XLC PD-S01 rot schwarz silberBärentatzen-Pedale
    • blockpedalBlockpedale
    • Kinderpedale mit ReflektorenKinderpedale
    • Fahrrad-Pedal eingeklappt mit ReflektorKlapp-Pedale
    • Klickpedale fuer RennraederKlickpedale
    • XLC PD-S01 Frontansicht SeitenansichtKombi-Pedale
    • magnet pedalMagnet-Pedale
    • Fahrrad Pedale mit RiemenPedale mit Riemen
    • Issyzone Fahrrad-Pedal rot mit PinsPin-Pedale
    • SYSTEM-S Fahrrad-Pedal silber mit ReflektorenPlattform-Pedale
    • favero assioma powermeter pedalPowermeter-Pedale
    • Vintage Pedale aus Metall gestapeltRetro-Pedale
    • steckpedale mksSteckpedale
  • Marken
    • aaron logo
    • bbb cycling logo
    • boc logo
    • CHROMAG Logo
    • crankbrothers logo
    • cube logo
    • dmr logo
    • favero logo
    • garmin logo
    • hp velotechnik logo
    • look logo
    • mavic logo
    • MagPed Logo
    • mks logo
    • moto bicycle logo
    • nc-17 logo
    • pedaling innovations logo blau
    • race face logo
    • reverse components logo
    • rockbros logo
    • shimano logo
    • sixpack racing logo
    • specialized logo
    • speedplay logo
    • wellgo logo
    • xlc logo
    • xpedo logo
  • Testberichte
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog
fahrrad-pedale.de logo
Menü
  • Pedalsysteme
    • Bärentatzen-Pedale
    • Blockpedale
    • Kinderpedale
    • Klapp-Pedale
    • Klickpedale
    • Kombi-Pedale
    • Magnet-Pedale
    • Pedale mit Riemen
    • Pin-Pedale
    • Plattform-Pedale
    • Powermeter-Pedale
    • Retro-Pedale
    • Steckpedale
  • Marken
    • Aaron
    • BBB
    • BOC
    • CHROMAG
    • Crankbrothers
    • Cube
    • DMR
    • Favero
    • Garmin
    • HP Velotechnik
    • LOOK
    • Mavic
    • MagPed
    • MKS
    • MOTO
    • NC-17
    • PEDALING INNOVATIONS
    • Race Face
    • Reverse
    • ROCKBROS
    • Shimano
    • Sixpack
    • Specialized
    • Speedplay
    • Wellgo
    • XLC
    • Xpedo
  • Testberichte
  • Modelle
  • Stöbern
  • Blog

PD-ED500

von Shimano
>> Alle Pedal-Modelle anzeigen
In diesem Beitrag möchte ich auf die Spezifikationen des Modells PD-ED500 eingehen und dir den niedrigsten Preis sowie die wichtigsten Informationen aus einer Hand bieten.

PD-ED500 im Preisvergleich

Bild Bezeichnung Preis  Shop
Shimano PD-ED500 Shimano PD-ED500*
€ 44,95
Jetzt auf Amazon kaufen*

Die rund 440 Gramm schweren PD-ED500 von Shimano sind beidseitig – gemeint ist natürlich pro Pedal – verwendbare Klickpedale. Verbaut ist dabei das bewährte SPD-System von Shimano.

Aufgrund der Bauweise – der Pedalkörper ist größer und bietet somit auch eine Unterstützung der Schuhsohle – eignet sich dieses Modell sowohl für Mountainbikes wie auch Rennräder.

Vor allem für diejenigen, die mit verschiedenen Fahrradtypen fahren, ist es oft schwierig, einen Kompromiss zu finden, da man ja bestenfalls dieselben Fahrrad-Schuhe auf beiden Fahrrädern verwenden möchte.

Technische Details zu den PD-ED500

Eines der wohl wichtigsten Dinge bei der Kaufentscheidung sind die Hardfacts zum Produkt selbst.

Deshalb hier eine kurze Auflistung der Kerninformationen zu den PD-ED500 von Shimano:

  • Gesamtgewicht beider Pedale zusammen: 442 Gramm
  • Beidseitig verwendbare SPD-Pedale
  • Cleats/Pedalplatten (SM-SH56) inkludiert
  • Pedalrückstrahler sind nachrüstbar (SM-PD60*)

Darüber hinaus lässt sich die Auslösehärte, wie für Shimano-Klickpedale üblich, mit einem passenden Sechskantschlüssel individuell und stufenlos anpassen. Somit kannst du diese Fahrrad-Pedale entweder mit sehr hoher Federspannung oder mit etwas niedrigerer Federspannung verwenden.

Fazit

Falls du einen Kompromiss zwischen soliden und günstigen SPD-Klickpedalen suchst, bist du bei den Shimano PD-ED500 an der richtigen Adresse.

Für etwa 40 Euro bekommst du bewährte Klickpedale eines weltweit bekannten Herstellers.

Sofern du diese Fahrrad-Pedale auch ohne spezielle Fahrrad-Schuhe verwenden möchtest, kannst du auf sogenannte Pedalaufsätze zurückgreifen. Diese Pedalaufsätze klickst du ganz einfach in das SPD-System ein, woraufhin du die Klickpedale wie Plattformpedale und dadurch mit gewöhnlichen Straßenschuhen verwenden kannst!

In diesem Zusammenhang habe ich bereits einen ausführlichen Beitrag über die beliebtesten Pedalaufsätze für Klickpedale geschrieben.

Interessante Beiträge:
Loading...
shimano spd-pedale titelbild
Alle Shimano SPD-Pedale im Überblick
spd pedale einstellen werkzeug
SPD-Pedale einstellen
SPD vs SPD SL Shimano Unterschied
SPD oder SPD SL Pedale: welche sind besser?
Zusammenfassung:
  • günstige Klickpedale
  • bewährtes Shimano-SPD-System
  • beidseitig verwendbar
Interessante Beiträge:
Loading...
shimano spd-pedale titelbild
Alle Shimano SPD-Pedale im Überblick
spd pedale einstellen werkzeug
SPD-Pedale einstellen
SPD vs SPD SL Shimano Unterschied
SPD oder SPD SL Pedale: welche sind besser?
Passendes Zubehör:
Shimano Unisex SH-XC31W*
Shimano Unisex SH-XC31W Preis nicht verfügbar Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shimano Herren SH-ET3*
Shimano Herren SH-ET3 Preis: € 79,86 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

* Mit diesem Sternchen markierte Links sind Werbelinks zu verschiedenen Online-Shops, wie Amazon, bei dem ich Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms bin. Wenn du dir über Werbelinks etwas kaufst, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Ich bedanke mich jedenfalls für deine Unterstützung!

  • Kontakt | Impressum | Datenschutz
RABATTE
- 10 % bei MAGPED
Rabattcode: FAHRRAD22PEDALE
Zum MAGPED-Shop*

(*Werbelink)

- 10 % bei MOTOBICYCLES
Rabattcode: FAHRRAD-PEDALE.DE
Zum MOTOBICYCLES-Shop*

(*Werbelink)